Xbox Game , No man sky?

2 Antworten

Das liegt daran, dass das Spiel über einen kleinen Pool von Assets verfügt, die es kombiniert, um Dinge zu erschaffen. Es mag 19 Millionen Arten geben (wahrscheinlich mehr), aber sie sehen nach einer Weile ziemlich gleich aus. Dasselbe gilt für die Planeten. Es gibt eine gesunde Menge an Abwechslung, aber wenn man lange genug spielt, wird man viele Wiederholungen sehen.

Prozedural generiert.

Das bedeutet, dass es Programme gibt, die jedes System von Grund auf neu "bauen", jedes Mal, wenn du es betrittst. Und es vergessen, wenn du es verlässt. Deine Basen und Änderungen an einem System werden natürlich lokal gespeichert und den Daten hinzugefügt, sobald es neu erstellt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich spiele seit Jahr 1998 Videospiele/Konsole.

Nun das Spiel nutzt keine "Karte" im herkömmlichen Sinn. Keine vorgefertigte Spielwelt. Jeder Planet wird mittels eines bestimmten Musters generiert sobald der Spieler das System erreicht. Einzig die dortigen Konstruktionen werden gespeichert, weswegen z.B. das Gelände nach verlassen und neu Betreten eines Systems wieder im Ursprungszustand vorgefunden wird.


Jan1231651 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 10:17

Danke dir .