Funktioniert kleber bei 3d drucken?
Hallo ich muss für ein Projekt etwas wo ich 3d gedruckt habe zusammenkleben. Leider habe ich meinen kleber verloren, und ich will keinen neuen kaufen geht das auch mit so flüssigkleber uhr oder sekundenkleber sowas hötte ich immer da.
MfG
5 Antworten
Je nach Material geht das schon. Die meisten 3D Drucker drucken letztlich auf Kunststoffbasis, da kannst du Kleber der für Plastik geeignet ist verwendet.
Flüssigkleber wie UHU sind meist nur gut für Papier geeignet, aber Sekundenkleber oder Klebstoff für Revell-Modelle sollten bombe halten.
Sekundenkleber geht. Die Klebestellen werden dabei oft mit weißen Ablagerungen des Klebers versehen.
Es geht aber auch Kontaktkleber wie Patex. Ich kaufe den imme rim Action-Markt von Bison in kleineren Tuben. Kleber zweiseitig aufbringen, 5 bis 15 Minuten warten, Teile dann zusammendrücken.
Nicht jeder Modellbaukleber ist geeignet. Gerade bei PLA funktionieren die nicht.
PLA ist nicht mal von Aceton beeindruckt.
Modellbaukleber ätzen oft die Oberfläche etwas an. Das geht gut bei ABS.
Ich verwende für PLA eine guten Sekundenkleber der nicht ausblüht.
UHU hat eine speziellen Kleber in der Tupe. Ich glaube der Heißt UHU AllPlast. Der funktioniert zwar auch, aber er muss eine Weile trocknen.
3D gedruckte sachen nur mit speziellem 3D Kleber kleben, sonst geht die garantie flöten
Da müßtest du erstmal verraten, aus welchem Material die Teile bestehen. Dass sie aus einem 3D-Drucker kommen, hat für das Kleben keine Bedeutung.