Neutralisationsreaktion-Oxoniumionen und Hydroxidionen?!
Bei Nautralisationsreaktionen gibts ja solche Oxoniumionen (OH-) und Hydroxidionen (H3O+). Woher kommen die? Wohin gehören die? Und wozu brauch ich die? Und was muss ich mit denen rechnen? Wir haben die Formeln n=c*V und n=m/M. Dann sind da noch irgendwelche Stoffe. Welches Ion gehört denn zu welchen Stoff? Ich versteh gar nix.
Chemie,
Reaktion,
Neutralisation,
neutralisationsreaktion