Netzteil – die besten Beiträge

PC Spiele stürzen trotz frischer Neuinstallation weiterhin ab Ursache Netzteil?

Hallo, so langsam bin ich echt am verzweifeln, an was es genau liegen könnte. Es geht um meine PC Spiele, die ich auf 4K 60Hz und OHNE Vsync spiele wie hier im Link zu sehen

https://www.gutefrage.net/frage/aktuelle-pc-spiele-stuerzen-nach-5min-ab

Ich habe letzte Woche Windows 11 Pro 64 Bit 23H2 ganz sauber mit Media C. Toll installiert und die Platten komplett gereinigt und meine Spiele wieder installiert da ich zunächst dachte es wäre ein Softwareproblem das Probleme macht, dass meine Spiele nach 3-5min. abstürzen. Doch das ist nicht der Fall. Meine Spiele stürzen weiterhin ab.

Obwohl an den Temperaturen nichts auffällig ist und alle Treiber/Updates sowie das Mainboard Treiber auf dem aktuellsten Stand sind, passiert dies weiterhin. Übertaktet ist nichts. Alles auf Norm.

Die GPU Rx7900xtx von Sapphire Pulse habe ich mit Furmark auf 4K für 30min. getestet und alles lief einwandfrei. Also daher schließe ich die GPU und auch das Betriebssystem aus. Ich vermute nach der Aufrüstung das irgendein Kabel vom Netzteil locker ist und die Spiele daher abstürzen, aber sicher bin ich nicht.

Ich hatte vorher eine RTX2080, dann ein 650W NT von Seasonic und das habe ich gegen eine RX7900xtx und MSI MPG Netzteil ATX 3.0 mit 850W Gold austauschen lassen. Bzw. das wurde bei einem PC Spezialist in meiner Umgebung gemacht wo er das dann mit Auto bei mir vorbeibrachte.

Deswegen liegt meine Vermutung, dass ein Hardwareproblem vorhanden ist.

Vor der Aufrüstung liefen alle meine Spiele einwandfrei ohne das es jemals zum Absturz kam.

Verbaut ist alles: i7 9700K, RX7900xtx von Sapphire Pulse, DDR4 32gb Dual Channel, 850W NT Atx 3.0 von MSI, dann 4 Platten und ASRock Z390 Extreme4 Board. Treiber sind alle Aktuell.

Ich bin mit mein Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter ;//

Bekomme in der Ereignisanzeige ständig diese Meldungen, wenn Spiele abstürzen, aber konnte das Problem nie wirklich lösen:

Der Dienst "SecDrv" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Der Treiber konnte nicht geladen werden.
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1060" aus der Quelle "Application Popup" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Der Wert darf nicht NULL sein.
Der Dienst "Audiosrv" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anmeldung nicht gestartet werden.

Kann mir bitte einer damit behilflich sein ?

Und ist das eine Ursache, das wenn ein Netzteilstecker nicht richtig angesteckt ist dass die Spiele nach paar Min. frieren ?

PC, Windows, CPU, GPU, Netzteil, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, MSI, Treiber, Netzteil defekt, MSI Afterburner, Netzteil kabel, Windows 11

Gaming Pc stürzt ab (neu)?

Hallo,

mein Gaming PC stürzt andauernd nach mehreren Stunden zocken ab. Die Temperaturen sehen ganz gut aus. 3DMark zeigt super Werte, genauso auch in HWinfo Sensoren. Memtest wurde auch durchgeführt.

Alles ist top, dennoch stürzt der PC ab nach ca 2-4 Stunden zocken am Stück. Außerdem höre ich lautes Fiepen vom PC. Wahrscheinlich die GPU. Dieses Fiepen kommt aber auch wenn ich gar nichts spiele. Dann aber relativ leise aber nicht überhörbar.

Der Crash:

Bei den ersten Malen, ist der Screen eingefreezt für 1 millisekunde und gab den Ton „Brrrrrrr“ für eine Sekunde und währenddessen Blackscreen. Alles andere im PC (Lüfter, LED) haben noch weiter funktioniert. Der Pc war also noch an.

Danach (2Tage später) gabs einen Crash der sich von den anderen ein wenig unterscheidet:

Wieder Standbild für 1millisekunde, Blackscreen aber diesmal höre ich den Discord noch aber nicht das Spiel (glaube ich) und die Lüfter sind durchgedreht.. Hab den Pc dann direkt ausgemacht.

Viele sagen, es liegt womöglich an dem Netzteil. Es soll nich so gut sein…

mein Gaming Pc:

https://geizhals.at/wishlists/3722765

https://www.amazon.de/fanxiang-S770-konfiguriertem-Heatsink-kompatibel/dp/B0BNQ2X2WY/ref=mp_s_a_1_13?crid=ET0PFZGFDYFY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Nvgb3IaVxN-WV-TXch2I92sB7aNL4OeLI6GV2YcgzoP_TGsAANSTQG0CXa9DD0LvDpQFktbqmzr1KszLv-YJevLDebosseXaLu39deVxOltRpuR9erBgmUfBqBp6BIRrFWzvGZGqv_EFSO7TGNm1gI-NzzVSE_G7dpl2YhUVa5eA1dhFDhak69hcN6Aepqj7_xV9M2Mdky8eqs3pofG-FA.NvimUv9HlDo9WEtEW82ybzhV8Zq4Hm1Us4APZXXgvbc&dib_tag=se&keywords=m2+ssd+2tb+fanxiang&qid=1727169147&sprefix=fanxiang+m2%2Caps%2C156&sr=8-13

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, Netzteil, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, RGB, GPU CPU, Netzteil defekt, GPU Auslastung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzteil