Nase – die besten Beiträge

Wurde mein Septum-Piercing falsch / schief gestochen?

Hey liebe Community :) ,

ich habe mir vor ca 3 Tagen ein Septum stechen lassen in einem Piercing Studio, in welchem ich bisher immer war und immer super zufrieden gewesen bin . Daher genießt dieses Studio auch mein vollstes Vertrauen , jedoch hab ich seitdem ich mir das Septum habe stechen lassen irgendwie ein komisches Gefühl in Hinsicht darauf wie gerade und sauber es mir gestochen wurde. Da ich aber alles andere als eine gerade Nase habe , könnte es auch sein dass ich mich optisch täuschen lasse. Deshalb wollte ich die Experten/innen unter euch fragen, was ihr so dazu denkt . Meiner Meinung nach ist das Septum ( von vorne aus gesehen links ) etwas weiter unten durchgestochen worden und auf der anderen Seite ( also rechts von vorne aus gesehen ) etwas weiter oben. Ich könnte mir aber vorstellen dass mein Piercer aufgrund meiner ungeraden Nasenscheidewand vielleicht beabsichtigt den Verlauf des Stechkanals etwas schräg angezeichnet hat , um das Piercing am Ende gerader aussehen zu lassen. Vielleicht mache ich mir aber auch unnötig Sorgen und lasse mich je nach Betrachtungswinkel optisch täuschen. Ich denke aber von vorne aus betrachtet sieht man auch, wieso ich glaube dass das Septum etwas schief ist. Lasst mich eure Meinung sehr gerne wissen :) ich danke euch schon mal sehr herzlich und ich hoffe, dass ihr mit den Bildern etwas anfangen könnt . Bitte nicht judgen haha , ich bin gerade frisch aus dem Bett gekrochen als ich die Bilder gemacht habe xD & und für manche Blickwinkel musste ich auch ein paar Grimassen ziehen, denke aber man kann durch die vielen Bilder alles gut erkennen :) 

Bild zum Beitrag
Aussehen, Piercing, Schmuck, Piercing-stechen, Piercer, Piercingschmuck, Körperschmuck, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Septum-Piercing

Was machen bei wiederkehrendem Erreger?

Hallo zusammen,

ich hatte mir letztes Jahr im September eine schwere Mandelentzündung eingefangen, die sich im Verlauf nach weiter oben ausgebreitet hat (nehme an Rachenmandeln, die dann ebenfalls anfingen übermäßig Schleim zu produzieren). Damals waren weiße Flecken auf den Mandeln. Nun habe ich folgendes Problem, ich habe den Eindruck, dass ich die Bakterien von diesem Infekt womöglich immer noch dauerhaft in mir trage. Jedenfalls habe ich heute noch immer mal wieder den gleichen Schleimgeschmack im Mund. Klingt blöd, aber dieser Schleim löst bei mir sofort ein "Erkältungsgefühl" aus, weil er sehr schwächend zu sein scheint oder mein Körper diesen einfach gar nicht gut in den Griff bekommt. Jedenfalls hatte ich den gleichen Infekt 2 Monate später wieder, muss aber zugeben, dass ich an dem Tag an dem der Infekt wieder kam für das Wetter zu schlecht gekleidet war, also nicht allzu verwunderlich.

Danach hatte ich mehrere Monate Pause, in der der Erreger sozusagen passiv war. Ich habe zwar ab und zu morgens ein klein wenig Schleim im Mund, aber an genug Tagen fällt es mir gar nicht mehr auf. Nun kam über Ostern der gleiche Infekt wieder. Wieder lief mir Schleim permanent vom Rachen den Hals runter. Glücklicherweise sind die Halsschmerzen jetzt besser, weil sich der Infekt auf verstopfte Nase und Ohren verlagert hat.

Würdet ihr in so einem Fall zum Hausarzt gehen oder HNO oder was würdet ihr machen?

Schmerzen, Erkältung, Halsschmerzen, Hals, Mandeln, Krankheit, Arzt, Entzündung, Mandelentzündung, Nase, Rachen, Rachenentzündung, wiederkehrend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nase