Müll – die besten Beiträge

Windelhosen im Müll? Muß man die hermetisch abriegeln?

Hallo Leute!

Ein vermutlich ungewöhnliches Problem.

Meine Mülltonne wird maximal einmal im Jahr geleert. Ich bezahle neben der Grundgebühr pro Leerung und bei mir fällt echt nur wenig Müll an.

Knochen, Fleischreste und ähnliches verpacke ich doppelt, dreifach in Pastik und dann geht das auch über Monate!

Aber wie ist es mit Windelhosen? Ich brauche die nicht permanent, habe zunächst nach meinem viel zu lange unbehandeltem Unfall (folgendendes Querschnittssyndrom) versucht ohne auszukommen, aber konnte dann die zeitweise Wäsche nicht mehr bewältigen. Ab letztem Herbst habe ich mir Windeln verschreiben lassen(auch weil Trocknungproblem der Wäsche). Brauche die nicht immer, nutzte die nur in den Zeiten, wo das Problem überhand nimmt. Ist nicht immer der Fall. Gibt auch Zeiten, wo es ohne geht! Wenn an einem Tag das dritte Ereignis, dann nehme ich Windeln, weil das ist dann einer der schlimmen Tage.

Aber! da so seltene Leerung meiner Mülltonne! Gehen da dann auch Fliegen ran? Habe bisher nur Erfahrungen im Winter! Fliegenmaden in meiner Tonne? geht gar nicht! Ich bekomme da echt das Kotzen! (bei mir reine Urininkontenenz , keine Stuhlinkontenenz).

Muß ich die Windeln doppelt, dreifach verpacken oder kann ich die einfach in meine Mülltonne packen? Jetzt kommen die wärmeren Temperaturen, zum Glück! Bin nicht mehr fast gefrostet. Aber eine Windel könnte auch echt Monate! in meiner Tonne liegen! Wie gesagt : Die Windeln sind nur Notbehelf, den ich möglichst selten nutze!!!!!

Kleine seltenere "Unfälle" löse ich mit "waschen"- Windeln sind auch einfach TEUER!, selbst MIT Verordnung!. Und ich bin geradezu entsetzt, daß ich schon eine komplette Packung aufgebraucht habe, obwohl echt sparsam.

Wie ist das mit Windeln und Fliegenlarven? Und! fangen die dann irgendwann an zu stinken?

Windeln, Müll, Inkontinenz, Müllabfuhr, Müllgebühren, Mülltonne, Inkontinenzslips, Inkontinenzwindeln

Schwere Belastung durch kranke Mutter, Lösung?

Meine Mutter ist psychisch krank und nimmt schon sehr lange keine Medikamente mehr ein. Wir wohnen zusammen in einer Wohnung, sie hat Psychose, ist Mitte Sechzig. Reden kann ich nicht mehr mit ihr, sie ist sofort aggressiv. Tagsüber arbeite ich und wenn ich auf dem Weg nach Hause bin und schon von weitem das Haus sehe, dreht sich mir der Magen um. Dann frage ich mich, was mich heute wieder erwartet.

Sie ist optisch komplett heruntergekommen, verweigert jegliche ärztliche Hilfe. Sie hat mehrere Zähne verloren und sich selber die Haare geschnitten. Tagsüber geht sie prakisch gar nicht aus dem Haus, schleicht nachts heraus und schleppt Sperrmüll an. Auch durchwühlt sie anscheinend den Hausmüll, da ich Fragmente von zerrissenen Briefen in ihrem Zimmer gefunden habe, mit Namen von Hausbewohnern.

Ihr Zimmer ist zugestellt, ihr Bett versifft. Ich würde ihr gerne ein neues kaufen, sie lehnt das ab, wird sofort laut. Als ich einen Teil des angeschleppten Sperrmülls entsorgt habe, ist sie ausgeflippt. Habe mal mit der Krankenkasse telefoniert und angefragt, ob man sie nicht ins Krankenhaus bringen kann, die Antwort lautete, meine Mutter könnte selbstbestimmt leben. Soll sie auch gerne machen, aber ihre Psyche leidet doch und ich leide mit.

Auszuziehen bringe ich nicht übers Herz, ich weiss nicht was dann mit ihr passiert. Hat einer einen Rat?

Mutter, Verhalten, Angst, Müll, Krankheit, Psychologie, Psychose, Familienprobleme, Psyche, Sperrmüll, Verhaltensweisen, Verwahrlosung, Belastung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Müll