Microsoft OneDrive – die besten Beiträge

T-Drive: Unbegrenzter Cloudspeicher durch Telegram-API?

Guten Tag liebe GF-Community.

Ich habe im Microsoft Store (bei den aktuellen Apps Angeboten) ein Programm entdeckt das sich T-Drive nennt.

In der Beschreibung steht folgendes:

T-Drive - praktisch unbegrenzter Cloud-Speicher, auf Basis der
Telegram API aufgebaut.
Einfache Autorisierung über Ihr Telegram-Konto ermöglicht bequemes Hochladen und Verwalten von Dateien.
Benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen von Ordnern, Verschieben, Kopieren und Umbenennen von Dateien nach Ihren Vorlieben. Wählen Sie zwischen detaillierter Ansicht oder Rasteransicht, kleinen oder großen Symbolen und passen Sie Ordner nach Ihren Bedürfnissen an.
Sie können Dateien per Drag & Drop schnell hochladen und verwalten. Das Interface-Design ist für maximale Benutzerfreundlichkeit optimiert und fühlt sich wie Ihr bevorzugtes Betriebssystem an.
Genießen Sie uneingeschränkte Geschwindigkeit beim Hochladen und Versenden von Dateien. Laden Sie ganze Verzeichnisse mit ihrer Struktur hoch und sparen Sie Zeit.
Lassen Sie T-Drive Ihr zuverlässiger Partner für die Dateiverwaltung sein, vereint Sicherheit, Bequemlichkeit und Geschwindigkeit.

Weil ich mich mit sowas überhaupt nicht auskenne wollte ich mal nachfragen wie das eigentlich funktioniert ob sich wer damit auskennt ob das Programm hier jemand verwendet ob das dasselbe wie Google Drive, OneDrive und so ist und ob man wirklich endlos Cloud-Speicher hat.

Link (Microsoft Store, keine Werbung):

https://apps.microsoft.com/detail/9MVD1PKDTXSN?hl=de&gl=DE&ocid=pdpshare

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Software, Windows, Microsoft, App, Programm, IT, Cloud, Cloudspeicher, Telegram Messenger, Microsoft OneDrive

Wie greife ich (am besten) auf die Dateien in den verschiedenen Clouds verschiedener Windows Benutzer zu?

Für mehr Cloud-Speicher bei Microsoft, habe ich das MS365 Family Abo, und habe für meine beiden Eltern jeweils einen MS-Account eingerichtet.

Ich kann mich auf meinen beiden Rechnern jetzt wahlweise mit meinem eigenen Account bei Windows anmelden, oder eben mit dem meiner Mutter, oder dem meines Vaters.

Das funktioniert also alles soweit genau wie ich es wollte, und ich habe zusammengenommen jetzt 3 TB Cloudspeicher zur Verfügung.

Allerding, und das ist meine Frage an euch, finde ich keinen wirklich eleganten und gut funktionierenden Weg, um größere Inhalte zwischen den drei Cloud-Speichern hin und her zu schieben. Wenn ich als ich selbst bei Windows angemeldet bin, habe ich keinen Zugriff auf die beiden Cloud-Speicher meiner Eltern, und umgekehrt natürlich auch nicht. Nicht mal die Zwischenablage bleibt erhalten, wenn ich mich über Benutzerwechsel als meine Mutter oder mein Vater anmelde…

Die einzige Methode, die mir einfällt, ist das langwierige Speichern größerer Dateien auf einem USB Stick, dann den Benutzerwechsel und das kopieren der Dateien vom USB Stick auf die andere Cloud.

Fällt euch vielleicht ein eleganterer Weg ein, um virtuos zwischen den drei Cloud-Inhalten wechseln um quasi auf alle Inhalte der 3 TB Cloud Speicher mehr oder weniger so zugreifen zu können, als wenn es ein 3 TB Cloudspeicher wäre?

 

Microsoft, Microsoft OneDrive

OneDrive - Office-Anwendungen und Hyperlinks lokal öffnen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Woche, nach einem Upgrade auf Office 365 Single habe ich folgendes Problem:

Ich habe eine Excel-Datei in welcher viele Hyperlinks enthalten sind, die Links sind und müssen relativ sein. Wenn ich nun einen Link also eine Zelle mit Hyperlink anklicke öffnen diese ständig im Browser. In den Einstellungen (Datei->Option->Erweitert->Einstellungen zum Öfnnen von Dateien) habe ich Desktop gewählt. Dennoch öffnen diese im Browser über den link https://onedrive.live.com/<Pfad_zur_Datei> das heißt mein relativer Pfad wird um https://d.docs.live.net/<persönliche_ID>/<Pfad_zur_Datei> erweitert.

Wenn ich den Ordner auf meine Festplatte kopiere, sodass die Pfadstruktur unangetastet bleibt, öffnen die Dateien korrekt in Word (nativ). Die realtiven Pfade sind nicht das Problem und es funktionierte ja auch die Jahre zuvor. wenn ich einen absoluten Pfad wähle, wie zum Beipiel "C:\Users\<username>\OneDrive\Ordner\...\Datei.docx" dann öffnet sich auch das native Word. Ich kann halt so nicht auf der Arbeit, Schule, Laptop und dem Tablet die Dateien öffnen, da dies der <username> meines Desktop-PC's ist. Daher entschied ich mich ja für eine Cloud-Lösung (OneDrive) mit relativen Pfaden.

Ich habe auch versucht die OneDrive Integration zu deaktiveren, kein Unterschied. Ebenfalls macht es kein Unterschied ob ich die "Dateien auf diesem PC" behalte oder nicht, auch wenn die Dateien offline zur Verfügung stehen oder nicht, auch wenn ich die Synchronisation beende oder auch nicht. Ich habe sämtliche Einstellungen ausprobiert, es öffnet immer im Browser mit den relativen Links wenn ich die Excel-Datei über mein OneDrive-Ordner öffne. Wenn ich einen anderen Ordner lokal auf dem PC verwende funktioniert es und wenn ich diesen Ordner in OneDrive sichere, öffnet ebenfalls alles im Browser.

Im Browser zu arbeiten ist auch keine Alternative wegen des stark eingeschränkten Funktionsumfangs, keine Hyperlink-Funktionalität und ich möchte natürlich auch offline arbeiten können.

Ich habe mir extra das Abo gekauft in der Hoffnung normal auf meine Geräten arbeiten zu können.

Ich hatte mein Ordner und Unterordner testweise auf mein Geschäfts-OneDrive geladen, da funktionierte es, dass über den OneDrive-Ordner die Excel-Datei geöffnet werden kann und die Hyperlinks dann dennoch auf allen Geräten die nativen Office-Anwendungen öffneten. Jedoch kann, darf und will ich aus Datenschutzgründen mein Geschäftskonto nicht überall verwenden, daher erfolgte der Erwerb meines eigenen Abos.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Windows, Office 365, Microsoft OneDrive

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft OneDrive