Hallo,
Ich bin mir nicht sicher ob ich das Thema richtig verstanden habe.
Ist es richtig, dass es für die freie Diffusion durch eine Biomembran nur eine semipermeable Membran braucht? Die Stoffe gehen dann entlang ihres individuellen Konzentrationsgradienten in die Zelle hinein. Hierfür braucht es weder zusätzliche Energie noch irgendwelche Transportproteine. Das ist dann der Passive Transport.
Beim der erleichterten Diffusion werden die Carrierproteine wie Kanal- und Trägerproteine benötigt. es ist auch ein passiver Prozess aber halt nicht der passive Substrattransport.
Aber wieso habe ich dann folgendes Lernziel?
Ich kann die erklären, wie die freie Diffusion mit Hilfe von Tunnelproteine funktioniert, gesteuert wird und kenne ein Beispiel dafür.
Ist es einfach so, dass das Tunnelprotein kein Carrierprotein ist und deswegen nicht zählt? warum ist das so?
Vielen Dank im Voraus.
Lg Erstlehrling