Dilo3333 05.09.2024, 12:41 Intervall Strecke bestimmen? Was macht man eigentlich wenn das Intervall von 1-2 Gestel und man U4 bestimmen soll. Wäre es dann trotzdem 1/4 ? Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Dilo3333 05.09.2024, 11:03 , Mit Bildern Ober und untersumme Berechnung korrekt? Hallo, ist meine Rechnung zur Bestimmung der Ober und untersumme Korrekt ? ich glaube nämlich die ist falsch ( in der Klammer sollten ja eigentlich 8 Werte stehen) Und im Taschenrechner kommt was anderes raus Mathematik, rechnen, Integralrechnung, Mathematiker 2 Antworten
PeppinaK23 05.09.2024, 10:37 Proportionale Zuordnung? Ich brauche Hilfe, weil ich gerade einen Gedankenfehler habe. Könnte mir jemand das ausrechnen?4.80 Euro = 720 g (Vorgabe!)0,48 Euro = 72 g (richtig?)0.60 Euro =0,80 Euro = 108 g (richtig?)1,60 Euro = 216 g (richtig?) rechnen, Mathematiker 2 Antworten
Flo162728281 05.09.2024, 09:36 Wurzelfunktion? Wieso ist die Wurzelfunktion keine Funktion? Im Unterricht wurde 4-> -2, 2 zugeordnet. Aber ich verstehe den Widerspruch nicht so ganz. Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung 4 Antworten
Mystery8784 05.09.2024, 08:21 , Mit Bildern Wie kann man die Parallelität zweier Ebenen bestimmen? Muss das Ergebnis bei Nummer 6 parallel sein? Aber bei b) ist das nicht der Fall, weil man ja noch einen Punkt hat, der durch die Ebene geht. Woran erkennt man dann die Parallelität? An denn Koeffizienten? analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Parallel 2 Antworten
aaaa4lisa 05.09.2024, 07:00 , Mit Bildern Darf ich 3x streichen? Beides Brüche hab rechts den Bruchstrich vergessen rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis, Terme 3 Antworten
Timog4903 04.09.2024, 23:19 Y=mx+b oder Y=m×x+b? Wir haben zur Zeit in Mathe Liniare Funktionen und mein Lehrer gibt die Formel immer mit Y=mx+b an ich schreibe sie aber immer so Y=m×x+b weil das für mich einfacher ist, da das mal zeichen ja sonst immer zwisch den m und den x steht, und hatte die Aufgaben trotzdem alle richtig gehabt, kann ich das auch so in der Klausur machen? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem 3 Antworten
Marin441 04.09.2024, 23:16 , Mit Bildern Was ist X? Bitte mit rechnung Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis, Terme 4 Antworten
Tiffany1808 04.09.2024, 22:06 , Mit Bildern Schwierigkeiten kurvendiskussion? guten abend! Ich bin ein Anfänger in der Mathematik und verstehe die Konzepte nicht sehr gut. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung für funktion a) , die für jemanden mit wenig mathematischem Wissen verständlich ist, wäre sehr hilfreich… ich versuche b) und c) alleine. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
irgendw3r 04.09.2024, 21:03 , Mit Bildern Wir Löst man diese Mathe Aufgabe? Aufgabe 1 a) rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
kokichi242 04.09.2024, 19:34 Mathe lineare Gleichungen Lösung? Hey, weiß wer was die Lösung dieser Gleichung ist und was der Rechenweg ist?1/6-2/3x=-1/2 rechnen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, lineare Gleichungen 1 Antwort
kokichi242 04.09.2024, 18:51 Mathe lineare Gleichungen? Hey, weiß wer was die Lösung dieser Gleichung ist und was der Rechenweg ist?-3=4-y:3 rechnen, Algebra, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Kiwibusch123 04.09.2024, 18:47 , Mit Bildern Wir löse ich die Mathe Aufgabe? Hey ich weiß nicht wie ich Aufgabe 9 lösen soll. Mache ich eine Wahrheitstafel und stelle selbst die Formel auf? Aber dann müsste diese ja A B C und D enthalten und bis jetzt hatten wir diese nur von A-C. Als Formel hätte ich dafür jetzt (A^C)v(B^D)...ist das so richtig oder muss ich das anders rechnen? Vielleicht mit Verneinung? Würde mich über eine Antwort freuen Mathematik, rechnen, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Universität, Mengenlehre, Aussagenlogik, Vorkurs 2 Antworten
Sarahkldn 04.09.2024, 18:04 , Mit Bildern Mathe hilfe? kann mir bitte jemand erklären wie man auf die lösung (16-mal) kommt :) Mathematik, Mathematiker 2 Antworten
xvj4na 04.09.2024, 17:30 , Mit Bildern Matheaufgabe? Würde mich freuen wenn jemand mir bei dieser Aufgabe helfen kann. Mfg Spezieller Würfel Mario würfelt zweimal mit einem speziellen Würfel und berechnet die Summe der Würfelergebnisse. Das Netz des Würfels ist rechts abgebildet, wobei jede Seite mit gleicher Wahrscheinlichkeit gewürfelt werden kann. Aufgabenstellung: Vervollständig die folgende Tabelle. rechnen, Zahlen, Mathematiker, Statistik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie 1 Antwort
Melina20008 04.09.2024, 16:58 20/90 in dezimalzahl? Kann man das im Kopf umrechnen? Bzw. Mit rechenschritten wenn ja wie? rechnen, Zahlen, Bruch, Formel, Mathematiker, Dezimalzahl 3 Antworten
HungryPig 04.09.2024, 14:19 , Mit Bildern Polynomdivision? Hallo, kann mir jemand zu Aufgabe 2b) die erste Nullstelle nennen? Ich habe schon von -3-3 alles probiert, aber es kommt einfach keine null raus. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
AndreasSchmi110 04.09.2024, 13:11 , Mit Bildern Mathematik? Hallo ich bräuchte mal Hilfe zu der Aufgabe Also es heißt das m= -1/3 ist. Und ich dachte das m=1/3 . Also wann steht ein minus vor dem bruch und wann nicht? Danke rechnen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 7 Antworten
Noname7222 04.09.2024, 12:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mathe Steckbriefaufgabe? Wie löse ich diese Aufgabe Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
Skkf347 04.09.2024, 11:19 , Mit Bildern Abstand zwei Flugzeuge in Abhängigkeit von Zeit? Ich komme nicht zum richtigen Ergebnis und hab wahrscheinlich ein falschen Vorgang. Kann mir jemanden bei Nr. 11 helfen? Mathematik, rechnen, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort