Spielt die Lorenzkraft in der Elektronenstrahlröhre eine Rolle?
Hallo, vor ein paar Monaten habe ich den Aufbau und die Funktionsweise einer Elektronenstrahlröhre gelernt. Ich weiß, dass ein homogenes elektrisches Feld (oder zwei, wenn man die Elektronen in jede Richtung vertikal und horizontal bewegen will) die Elektronen ablenkt. Aber mein Lehrer sagte uns auch, dass das Magnetfeld bzw. die Lorenzkraft ebenfalls eine Rolle spielt. Er sagte, dass die Elektronen unterschiedliche Geschwindigkeiten haben und die Lorenzkraft dafür sorgt, dass die durch das elektrische Feld abgelenkten Elektronen auf die gleiche Weise abgelenkt werden.
Wir haben auch den Ansatz gemacht, dass E_Coulomb = E_Lorenz-Kraft. Ich kann mich nicht mehr erinnern, warum.
Könntet ihr mir also helfen zu verstehen, wie die Lorenzkraft uns hilft oder wo ich mehr Informationen darüber finden kann, denn im Internet finde ich nur über das elektrische Feld.