Also ich gehe immer zu einem Barber. Barbiere sind offiziell betrachtet keine richtigen Friseure. Ich zahle da 20-25âŹ.
Vermehrt höre ich jedoch, dass wenn man wirklich einen qualitativ hochwertigen Haarschnitt möchte, besser zu einem Friseur geht.
Mein Problem mit Friseuren ist aber, dass Sie zu 99% nicht dazu in der Lage sind, MĂ€nnerhaarschnitte zu schneiden, wo die Seiten auf 0mm sind.
So schaut ein Low Taper Fade aus:
Und ich war schon bei deutsch-ausgebildeten Friseuren, doch so schneiden, auch mit extrem sauberen Ăbergang, können die nicht.
Nun habe ich da eine Empfehlung bekommen, der Haarschnitt kostet aber 60⏠(fĂŒr MĂ€nner).
Nun ist die Frage - lohnt sich das ĂŒberhaupt bei einem Low Taper Fade? Weil ich gehe alle 1-2 Wochen zum Friseur.
Ich wĂŒrde niemals 60⏠jede Woche ausgeben. Was spricht denn also dafĂŒr aus Sicht eines Friseuren? Das kann sich doch kein Normalo leisten?