Hallo zusammen,
ich habe seit meiner Geburt Geheimratsecken und dazu lockige Haare. Ich denke, die Locken betonen diese Ecken manchmal noch etwas mehr, vor allem im Vergleich zu glatteren Haaren.
Ich trage meine Haare meistens nach vorne gestylt – das hilft mir, die Ecken ein bisschen auszugleichen. Dabei nutze ich auch die Haare an den Seiten mit, um die Form vorne etwas „voller“ wirken zu lassen.
Mein Problem ist nur:
Die Seiten fallen nach kurzer Zeit immer wieder runter, besonders wenn sie etwas länger oder schwerer sind. Dadurch sieht das Ganze oft unförmig oder einfach ungewollt aus.
Einige Friseure schneiden mir die Seiten ganz normal mit weg – dann wirken die Geheimratsecken natürlich viel sichtbarer.
Mein aktueller Friseur lässt mir die Seiten stehen und schneidet sie nur etwas kürzer, was grundsätzlich hilft. Aber sobald sie etwas zu schwer werden, fallen sie wieder einfach zur Seite weg.
Außerdem schneidet mein Friseur meine Haare im trockenen Zustand, was bei Locken vielleicht nicht unbedingt die beste Methode ist? Ich weiß nicht genau – vielleicht habt ihr da mehr Ahnung.
Meine Fragen:
- Wie würdet ihr meine Haare schneiden lassen, damit die Seiten nicht mehr so runterhängen?
- Sollte man die Seiten eher ausdünnen oder texturieren, damit sie leichter wirken und besser halten?
- Gibt es spezielle Tipps, wie man Locken mit Geheimratsecken gut in Form bringt?
- Und: Ist es eigentlich gut oder schlecht, Locken im trockenen Zustand zu schneiden? Oder ist das sogar manchmal besser?
Auf dem Bild (unten) sieht man meine Haare am Waschtag – frisch gemacht. Da geht’s eigentlich. Aber 1–2 Tage später sieht es oft nicht mehr so gut aus, weil die Seiten wegrutschen und die Form verloren geht.
Würde mich über jeden Tipp freuen – egal ob zu Schnitt, Styling, Produkten oder Technik.
Danke euch!