Alibali86756 12.06.2024, 09:01 Gibt es eine Umkehrfunktuon von Fakultät? Mir fällt dazu Nix ein wie kann ich z.b so ne gleichung lösen x!=n ich hab zwar was von gammafunktion gehört aber verstanden hab ich es nicht . rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
deepwknd 11.06.2024, 22:53 , Mit Bildern Kann jemand diese Gleichung lösen? Ich finde sie ziemlich schwer, bitte mit Rechenweg, damit ich es verstehe rechnen, Funktion, e-Funktion, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
dannnnn7696 07.06.2024, 18:04 , Mit Bildern Lineare Abhängigkeit überprüfen, wie aufschreiben? Muss ich diese Zahlen vor den 3 Gleichungen aufschreiben? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
dannnnn7696 06.06.2024, 19:41 , Mit Bildern Additionsverfahren falsch angewendet hilfe bitte? Ich wollte statt dem Einsetzungsverfahren das Additionsverfahren verwenden, aber statt dass bei mir r=1 rauskommt kommt r=22/21 raus. Findet jemand meinen Fehler? Hier ist die Rechnung mit dem Einsetzungsverfahren rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Additionsverfahren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 3 Antworten
dannnnn7696 06.06.2024, 19:14 , Mit Bildern We schreibt man eine Lösungsmenge mit Parametern auf (verschiedene Varianten?)? Hier werden die Parameter am Ende mit Element R hingeschrieben. Und hier aber bei dem L der Lösungsmenge. Ist das dass selbe? Oder gibt's da Unterschiede... Könnte mir jemand bitte helfen. rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Ungleichungen, Analysis 2 Antworten
dannnnn7696 06.06.2024, 18:48 , Mit Bildern LGS bei der Bestimmung einer Funktionschar benutzen? Wäre es hier einfach schlauer das Einsetzungsverfahren zu benutzen? Bzw. wollte ich nämlich fragen, ob mir jemand erkllären oder evt. womöglich sogar zeigen könnte wie man hier das Additionsverfahren anwendet, weil ich habe die Aufgabe mkt dem einsetzungsverfahren gelöst und als ich probiert hab, auf das Ergebnis mit dem Additionsverfahren zu kommen blieb ich an der IV. Bedingung mit f''(3)<0 hängen weil och nicht weiß wie ich das < mithinein einbauen/benutzen/damit umgehen soll. rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Additionsverfahren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
dannnnn7696 06.06.2024, 13:19 , Mit Bildern LGS Lösungsmenge -1=-1 Bedeutung? Ich bin verwirrt. Ist die Gleichung erfüllt wie bsp. 0•x3=0 dann ist die Lösungmenge unendlich wie es auch bei mir im Buch steht. Und bei mir oben kommt ja -1x3=-1 raus. Wieso ist die Lösungsmenge aber nicht unendlich? Könnte mir da jemand bitte helfen? (die Lösung ist richtig, ich versteh nur nicht wieso die Lösungsmenge nicht unendlich ist) rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Grenzwert, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Analysis 2 Antworten
Karategirl98371 29.05.2024, 22:11 , Mit Bildern 3x3 Gleichungssysteme? Hallo Zusammen Ich komme nicht auf die richtige Lösung wo liegt mein Fehler? Wäre froh um Hilfe ;) rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
SamMitPsP 28.05.2024, 15:14 Was bedeutet es wenn ein LGS keine Lösung hat? LGS hat keine Lösung bei meinem GTR und die Richtungsvektoren sind nicht linear abhängig. Sind die Geraden jetzt windschief oder parallel? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
Keinmathegenie2 20.05.2024, 16:36 , Mit Bildern Wie löst man das lineare gleichungssystem? rechnen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 4 Antworten
Leseratte243 20.05.2024, 15:55 Gauss-Verfahren erklären? Kann mir bitte jemand das Gauss-Verfahren erklären? Ich war auch Studifix und so, doch ich habe es immer noch nicht verstanden. Ich wäre sehr dankbar rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Matrizenrechnung, Analysis 1 Antwort
michaeljakso 15.05.2024, 21:09 Hilfe bei Matheaufgabe? Die Aufgabe ist " der dritte teil einer ganzen zahl ist um 28 größer als das Fünffache der Zahl. Wie ist die Zahl" kann mir dabei jemand helfen? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Tobihans618 14.05.2024, 22:18 , Mit Bildern Mathe gleichungsystem? Heyy kann mir jmd sagen ob ich nach x richtig aufgelöst hab will danach gleichsetzen Thema : lineares Gleichungsystem bin mir etwas unsicher rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 13.05.2024, 22:28 , Mit Bildern Wie kann ich diese Gleichung nach y‘ umstellen? Bitte mit Erklärung? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Bezalel539 10.05.2024, 09:43 Der Umfang eines gleichschenkligen Dreiecks ist 16 cm. Die Schenkel sind 2 cm länger als die Basis. Berechne die Längen der Dreieckseiten!? Ich habe versucht ,diese Frage vielmals zu lösen. Aber kommen unterschiedliche Ergebnisse raus! Es wäre nett, wenn jemand mich das anschaulich erklären kann. Danke im Voraus Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Rechenweg, Textaufgabe 4 Antworten
Karategirl98371 09.05.2024, 20:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Links Lineare Gleichungssysteme Zusammenfassung? Hallo Zusammen Welche Themen, respektive titel für meine Zusammenfassung soll sie beinhalten. Wäre es auch sinnvoll themen/titel vom thema lineare funktionen nochmals anzuschauen? Wäre sehr froh wenn ihr mir titel aufschreiben könnt welche ich in meiner zusammenfassung haben sollte das man das ganze thema lineare Gleichungssysteme versteht. Ich meine etwa in diesem Style wie diese Zusammenfassung des Themas lineare Funktionen: Dies ist unser Skript: Hier rechnen, Funktion, Algebra, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Hotaru128 08.05.2024, 22:27 , Mit Bildern Kann jemand diese Gleichung lösen und es erklären? Hallo, ich brauche Hilfe bei dieser Gleichung kann jemand erklären bitte. rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Leila729 08.05.2024, 19:01 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Lineare Gleichungen lösen? Wie macht man die Aufgabe d) lösen? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Rechenweg 2 Antworten
Vkklneymai 07.05.2024, 19:42 , Mit Bildern Mathe Lineare Funktionen? Kann jemand helfen? Hat jemand Tipps usw.? Bitte helfen, Danke :) rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe 1 Antwort
Akademiker99 07.05.2024, 16:23 , Mit Bildern Wie kann ich die Gleichung nach y‘ umstellen? Kann das jemand zufällig bitte erklären? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 4 Antworten