Lebensmittelmotten – die besten Beiträge

Lebensmittelmotten-Befall? Wo kommt's her?

Hey Leute, ich habe schon seit geraumer Zeit ein Problem, nämlich weiß ich nicht, ob meine Wohnung von Lebensmittelmotten befallen wird. Das 1.Ereignis gab's vor einem Jahr, als so ein Tierchen aus der frisch geöffneten Toastpackung gekrabbelt ist, ich habe in dem Zusammenhang erst richtig von den Tieren erfahren und sämtliche Maßnahmen eingeleitet, damit nicht mehr passiert. Jetzt ist vor einigen Wochen erneut eine (Lebensmittel?-)Motte aufgetaucht und ich bin seitdem wieder hinterher, verschiedene kritische Lebensmittel (z.B. Mehl, Nudeln) in mehrere Kisten zu packen und an unterschiedliche Orte der Wohnung zu platzieren. Natürlich wurde auch sauber gemacht und Fallen aufgestellt.

Hier und da ist jetzt immer wieder ein einzelnes Tier aufgetaucht, es sieht genau so aus wie auf dem Bild hier. Muss das in jedem Fall eine Lebensmittelmotte sein, oder kann es sich auch um eine einfache Motte handeln? Sie treten meistens an ganz ungewöhnlichen Orten auf, die auch nichts mit meinen Verstecken zu tun haben, z.B. nahe des Schlafbereichs. Wenn ich gezielt suche, da wo die Lebensmittel sind kann ich nie welche entdecken. Insgesamt habe ich in den letzten 7 Tagen vielleicht 3-4 gesehen (mehr als vorher). Was meint ihr passiert - geht's gerade langsam los? Mache mir Sorgen. Falls ja, wo treib ich die auf?

Vielen lieben Dank für jede Hilfe!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Tiere, Küche, lebensmittelmotten

Lebensmittelmotten oder doch anderen Ursprungs?

Hallo zusammen! Ich habe seit knapp 4 Wochen immer mal wieder Motten in der Wohnung - Lebensmittelmotten wie ein Freund von mir sofort schlussfolgerte.

Ich habe daraufhin beinahe alle Lebensmittel weggeworfen oder zumindest in luftdichte Verpackungen getan, und in meiner Küche sowie auch in meinem Wohnzimmer jeweils 2 Mottenfallen aufgehängt. Ich hatte zusätzlich die Schränke und mein Regal mit Essig ausgewischt. Ein Mottennest hatte ich nie gefunden.

In der Küche sind nach den anfänglichen 4 Motten ist jetzt keine mehr in die Fallen geflogen. Das kann daran liegen, weil ich alles gründlich gereinigt habe oder natürlich auch an den Schlupfwespen liegen, die ich überall in der Küche verteilt habe.

In meinem Wohnzimmer dagegen sind jetzt innerhalb der letzten Woche 7 Motten reingeflogen, 3 davon in der letzten Stunde als ich gelüftet hatte und ich in einem anderen Raum war.

Was mich daran jetzt stutzig macht, ist dass ich alle meine Lebensmittel inklusive Süßigkeiten in meine Küche verlagert hatte und sich demnach jetzt nichts mehr im Wohnzimmer oder im angrenzenden Schlafzimmer befinden sollte. Außerdem finde ich es auch sehr interessant, dass ich äußerst selten tatsächlich Motten herumfliegen sehe und auch immer nur nachdem ich gelüftet habe.

Ist das so typisch, dass die aktiver sind, wenn mal ein Lufthauch durch die Wohnung geht?

Könnten das eventuell auch Kleidermotten sein und woran würde ich das erkennen?

Wie soll ich da jetzt weiter vorgehen?

Bild zum Beitrag
lebensmittelmotten, Motten, Mottenbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lebensmittelmotten