Mahlzeit!
Ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch weiß, ob kalte Lautsprecher schlechter klingen als wärmere. Oder ob das evtl. auch nur mit der Luft zutun hat, welche ja den Schall letztendlich überträgt.
Aufgefallen ist es mir, wenn ich morgens bei Minustemperaturen mit dem Auto zur Arbeit fahre. Da ich jemand bin, der gerne laut Musik hört, ist mir direkt aufgefallen, dass z.B. die Bässe nicht mehr so kraftvoll kamen wie sonst. Ich bin mir da relativ sicher, dass die Lieder sonst (mit der gleichen Musikanlage - bei gleicher Lautstärke - im gleichen Fahrzeug) sonst anders klingen. Wenn das Auto, sowie der Innenraum, etc. dann schließlich warm ist, müsste der Klang ja wieder "normal" sein. Man kriegt dabei halt den Übergang nicht wirklich mit.
Vielleicht weiß das jemand von euch. Freue mich jedenfalls über Rückmeldungen!
Freundliche Grüße! Tonke