Lärmschutz – die besten Beiträge

Schlagzeug over-ear-Kopfhörer Empfehlungen?

Hallo,

ich spiele jetzt seit einigen Jahren Schlagzeug. Als Ohrschutz trage ich so ein paar Baustellenkopfhörer, die ich im Keller meiner Großeltern gefunden habe (kein so riesiges Paar, sondern nur so wenig Lärmschutz, dass ich mich mit ihnen immer noch unterhalten kann). Wenn ich jetzt zur Musik spiele, stecke ich einfach meine AirPods unter die Kopfhörer, aber dieser Hals ist so lang, dass der Kopfhörer die AirPods aus meinen Ohren drückt und dann stoppt die Musik oder ich höre eben nur noch auf einem Ohr… Außerdem schirmt der Kopfhörer nur so schwach ab, dass ich die AirPods fast auf volle Lautstärke aufdrehen muss und das kann ja auf Dauer nicht gesund sein…

Jetzt wollte ich mir ein richtiges Paar over-ear-Kopfhörer zulegen, die gleichzeitig etwas noise-cancelling haben, und über die ich die Musik laufen lassen kann. Die, die mir bisher empfohlen wurden, haben

a) fast 200€ gekostet, und die habe ich als 14-jährige eigentlich nicht „übrig“

b) so einen runden Klinkenstecker, aber ich habe kein Mischpult in das der reinpassen würde. Vorzugsweise würde ich die Musik von meinem iPhone (8) abspielen können.

Kann mir vielleicht irgendwer ein paar Kopfhörer empfehlen die ein wenig billiger und möglichst irgendwie mit einem iPhone kompatibel sind? Oder gibt es unter 200€ nur Mist?

Vielen Dank schonmal!

VG,

Ava

iPhone, Musik, Technik, Schlagzeug, Instrument, Kopfhörer, Lärmschutz, Technologie, Overear-Kopfhörer

Stimmen/Gespräche ausblenden beim Arbeiten und Lernen?

Hey,

ich möchte gerne möglichst komplett Stimmen bzw. Gespräche ausblenden beim Arbeiten, lernen etc. in lauter Umgebung.

Wer kennt gute Kopfhörer oder guten Gehörschutz, der diesen Zweck erfüllt? Ohne Musik zu hören dabei, wenn möglich. Aktiv oder passiv. Wobei passiv, also rein mechanische Dämmung, wohl bei ca. 37DB physikalische Grenzen aufweist, Körperschallübertragung ist ja ein weiterer Punkt.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-19462.html

Mit Ohrstöpseln auch mit Overear-Gehörschutz gelingt das nicht. Overear-Gehörschutz für die Arbeit ist darauf ausgelegt, Stimmen durchzulassen, Arbeitssicherheitsbestimmungen.

Selbst die Kombination beider schafft es nicht, laute Gespräche auszublenden.

Meine einfachen ANC-Kopfhörer sind ebenfalls nicht zum ausblenden lauter Gespräche geeignet. Ohne Musik sind Gespräche oft gut hörbar. Ich denke, unter anderem liegt es daran, dass oft noch andere Geräusche da sind, nur Stimme bei gemäßigter Lautstärke ohne weitere Geräusche verschwindet oft.

Ich hab öfter gelesen, dass einige geschlossene Kopfhörer das leisten, aber dann wohl immer in Verbindung mit Musik, schätze ich.

Wie ist das mit den Sony Sony WH-1000XM3?

Budget? Bis ca. 200 Euro. Eventuell drüber, wenn es sein muss.

Lernen, Konzentration, Callcenter, Gehörschutz, Kopfhörer, Lärmschutz, Ohropax, Schallschutz, konzentrieren, Ohrenstöpsel, Noise Cancelling, ANC

Lärmschutz gegen Nachbar?

Hi,

wir haben so ein tolles Rentner Ehepäärchen neben uns wohnen, denen sind unsere beiden kleinen Kinder zu laut, weswegen die der Meinung sind, sie müssten ein Radio DIREKT an ihrem Zaun postieren ( aber natürlich in Richtung unser Grundstück )

Zur Erklärung; unsere Terrasse ist in etwa 4 Meter neben ihrem Grundstück.
Und da wir uns bei gutem Wetter logischerweise meistens draußen aufhalten, haben die 2 halt ihr Radio da postiert ( denen ihre Terrasse ist hingegen mindestens 10 Meter weiter am anderen Ende der Wiese )

Auf jeden Fall ging das uns dann jetzt schon so dermaßen auf die Nerven, dass man nicht mal 1 Nachmittag draußen verbringen kann, ohne irgendwelche Hörbücher oder Ähnliches vom Nachbar Grundstück anzuhören, dass wir uns 20 Thuja Bäume gepflanzt haben.
Zumindest schon mal als Sichtschutz, ( da auch hin und wieder mal spioniert wird 🤷🏼‍♂️😓 )

Jetzt komm ich dann mal zu meiner eigentlichen frage:

Ich will zwischen die Thujas und denen ihren Zaun am liebsten einen Schallschutz installieren, der möglichst viel von dem dämlichen Radio auffängt. Zwischen Thujas und Zaun sind in etwa 70cm Platz. Von daher könnte man da noch was bauen, das Aussehen wäre eher nebensächlich, da man von der Wand ja nichts sehen wird..

Hat jemand ne Idee?

Ich hatte jetzt an paar Pfosten gedacht, welche ich in die Erde haue und an die wollte ich Spanplatten schrauben, auf die Platten dann ne Schalldämmung oder Ähnliches und das dann so nah wie möglich am Zaun postieren.

Kennt jemand evtl. ne Dämmung die dauert in Frage käme..?
Oder andere Vorschläge..?

Lärmschutz, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lärmschutz