Korea – die besten Beiträge

Koreanistik studieren und dann nach Korea auswandern?

Ich interessiere mich jetzt schon seit 2-3 Jahren für Süd-Korea. Ich höre nur noch deren Musik, schaue die Serien von Korea und interessiere mich generell sehr für die Kultur, Geschichte, Sprache und die Menschen dort. Für mich war schon immer klar, dass ich nicht in Deutschland bleiben will. Schon als ich jünger war hab ich immer gesagt, dass ich irgendwann mal auswandern will. Ich würde sehr gerne nach Korea auswandern, wenn ich ein wenig älter bin (gerade 16 Jahre). Doch ich kann die Sprache kaum. Eine Bekannte hat koreanisch, japanisch und chinesisch studiert und sie konnte vor dem Studium keine Sprache von allen 3, doch kann jetzt alle 3 fließend und wohnt jetzt in Japan. So wie sie es gemacht hat, würde ich es auch gerne machen, aber ich bin mir doch ein wenig unsicher. Deswegen hab ich mal im Internet geschaut und bin auf ''Koreanistik'' gekommen. Aber könnte ich mit einem Koreanistik-Studium nach Korea auswandern und dort arbeiten? Und kann mir vielleicht jemand ein paar Sachen über das Studium erzählen z.B. welchen Durchschnitt man beim Abitur brauch um Koreanistik zu studieren? Und hab ich in Korea gute Chancen einen Job zu finden? Ich hab keine bestimmte Richtung was ich von Beruf her machen möchte. Da bin ich eigentlich ziemlich offen. Würde mich freuen, wenn ihr mir da ein paar Informatiomen geben könnt, denn im Internet finde ich nur ältere Sachen und ich weiß nicht, ob das jetzt auch noch so ist. ^^

Beruf, Korea, Koreanistik

Ist meine Einleitung historisch korrekt (Koreakrieg/Kalter Krieg)?

Hallo! Ich schreibe eine Hausarbeit über den Koreakrieg und möchte dazu eine spannende Einleitung schreiben, nun finde ich das Thema jedoch sehr schwierig und es fällt mir schwer eine gute Einleitung zu schreiben, abgesehen davon ob ich das historisch überhaupt korrekt ausgedrückt habe.

1950 begann in Korea ein Krieg der drei Jahre andauern sollte und über 4,5 Millionen Menschen das Leben kosten sollte. Ein Krieg der Landsmänner gegeneinander kämpfen ließ und Familien bis auf unabsehbare Zeit trennte. Ein Stellvertreterkrieg der USA und der UdSSR mit fatalen Folgen, bis in die heutige Zeit.

Ein Grund für meine Wahl eine Hausarbeit über den Koreakrieg zu schreiben ist in Je Seung-yoos,Chef des Planungsstabes im südkoreanischen Verteidigungsministerium, Zitat gut ausgedrückt:"Der Koreakrieg ist nicht Vergangenheit, er ist Gegenwart". Noch bis auf heute befinden sich Nord- und Südkorea im Krieg und provozieren sich gegenseitig. Das Gefühl der ständigen Angst ein Krieg könne jeden Tag beginnen ist Alltag in Südkorea. Mit der Aufrüstung und den ständigen Atomexperimenten in Nordkorea ist dies verständlich.

In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage inwieweit Korea am Koreakrieg beteiligt war oder ob es doch nur von der USA und der UdSSR ausgenutzt wurde. Außerdem will ich mit den Folgen des Krieges das heutige Problem und Gefühl der Koreaner näher bringen getrennt zu sein.

So sieht es bis jetzt aus, ist das so korrekt? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe.

Mfg, normadee.

Geschichte, Hausarbeit, Kalter Krieg, Korea

Meistgelesene Beiträge zum Thema Korea