Konto – die besten Beiträge

Amex falscher Antrag genehmigt?

Hallo,

ich hatte mir vor kurzem eine AMEX Business Gold beantragt, da ich nach kurzer Zeit automatisch abgelehnt wurde, hatte ich kurzzeitig den AMEX Gold Antrag bearbeitet, jedoch NICHT abgeschlossen, da es aufgrund eines offenen Antrages NICHT ging. Stattdessen habe ich mich dann bei AMEX gemeldet, da ich Einspruch einlegen wollte und meine finanzielle Situation für die AMEX Gold Business erklären wollte.

Jedoch war es trotz das ich meinen normalen Gold Antrag nicht abschließen konnte so, das ich wohlgemerkt neben der Ablehnung des Business Antrages ca. 20 Minuten später eine Ablehnung für die normale Gold Card bekommen habe. Das habe ich nicht bemerkt und ich habe mich zweimal an AMEX mit der Referenznummer der Gold Card gewendet.

Da die Gold Card fast identisch hinten war, wie die Business, ist es mir nicht aufgefallen. Da ich zudem ausführlich über die Vorteile der Business Card geschrieben habe und auch den namen AMEX Business Gold verwendet habe, dachte ich, die sehen, das ich die Business meine und es hier eigentlich nicht um die normale ging. Nachdem ich dann zwei Emails geschrieben habe, wurde die normale unter Vorbehalt genehmigt und dann ist mir aufgefallen, das es die normale und nicht die Business Card ist.

Jetzt ist meine Frage, wieso wurde mein normaler Antrag abgelehnt, obwohl er nicht mal vollständig ausgefüllt wurde und wieso hat AMEX nichts gesagt, da ich offensichtlich von Business gesprochen habe. Und kann ich jetzt noch die Business statt die normale kriegen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Kreditkarte, American Express, Bankkonto, Konto, Online-Banking

Erbstreit - kann die Bank zur Auskunft gezwungen werden?

Guten Tag,

das Guthaben auf dem Bankkonto meines inzwischen verstorbenen Vaters wurde ohne meine Zustimmung (einziger Erbe) von dessen Freundin auf ihr eigenes Konto transferiert und das Konto auf ihren Namen umgeschrieben. Dies erfolgte nach dem Tod meines Vaters. 

Hierzu muss man wissen:

Auf Basis einer gleichberechtigten Vorsorgevollmacht (Gültigkeit über den Tod hinaus) war es rechtlich möglich möglich so und maximal bis hierhin zu handeln. Dies erfuhr ich jedoch erst zeitversetzt, siehe unten.

Mir steht als Erbe dieses Guthaben zu. Die Freundin verweigert mir sämtliche Auskünfte und ist generell nicht kooperativ. Erschwerend kommt hinzu, dass die Bank meines Vaters, trotz Sterbeurkunde und Bestattungsrechnungen auf meinen Namen, einen Erbschein verlangte, um a) mir das Konto zu übertragen und b) überhaupt Kontoauszüge zu senden. Auch das ist basierend auf den Bank AGB's konform. ✔️

Nachdem ich den Erbschein dann endlich zur Bank senden konnte, antwortete mir die Bank lapidar, dass die Freundin meines Vaters das Guthaben und den Besitz auf sich übertragen, habe. Zudem sei dadurch der Nachlass abgewickelt und ich möge mich für weitere Auskünfte an den neuen Besitzer des Kontos wenden... 

Hieraus ergibt sich für mich folgender Komplex:

Kann die Bank verpflichtet werden, mir als Erbe Auskünfte (Kontoauszüge) bis zur Übernahme des Kontos der Freundin zu erteilen? 

Falls nein, müsste ich zwecks Geltendmachung etwaiger Guthabenansprüche die Freundin verklagen? 

Ich möchte mit diesem Geld meine Schulden begleichen, die mir im Rahmen der Bestattung entstanden sind. Selber verfüge ich nur über geringe Mittel.

Mir ist klar, dass die Antwort hierzu nur grob und generell ausfällt, sowie dass durch Hinzufügen oder Weglassen von Informationen, eine völlig andere Sacheinschätzung erfolgen kann. Auch wird eine hier stehende Antwort aller Voraussicht nach, den Weg zum Anwalt nicht ersetzen. Jeder Hinweis hilft mir.

Vielen Dank und freundliche Grüße 

Erbrecht, Familienrecht, Banking, Bankkonto, Konto

Minecraft Account unwiderruflich gehackt?

Hi hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen!

Ich war heute entspannt am Minecraft zocken, als mich ein User angeschrieben hat ob ich nicht an einem Minecraft tunier teilnehmen will. Ich meinte daraufhin ja und wurde auf einen Dc Server weitergeleitet, der anfangs auch legit erschien. 17.000 Mitglieder. Paar Kanäle wie immer halt. Der User erklärte ich soll mich dort verifizieren, damit weitere Kanäle zum anmelden des Events auftauchen. Ab da kam mir das alles sehr sus vor, da mir das gleiche schonmal mit hypixel bot passiert ist, ich da aber keine daten honterlegt hatte, weil ich einen code aus dem postfach einfügen musste. Da aber nur nach Email und Username gefragt wurde und nicht nach Passwort dachte ich, es wäre legit. Als ich dann einen Code auf einer komplett anderen Email, als der Minecraft Konto Eail bekam, hab ich mich zwar gewundert, den Code dort trotzdem eingefügt. Und ab da war der Acc halt weg. Hab danach rausgefubden, dass das offenbar n reset des passworts Code war. Jetzt ist die frage: kann ich den Minecraft account trotzdem noch zurükriegen? Und hat dieser hack Einfluss auf meine anderen Email Konten, also könnten die auch gehackt werden und meine anderen Daten? Weil ich ja auf einer meiner Hauptmahlzeiten den Code zum zurüsetzen geschickt bekommen habe?

Wäre cool, wenn jemand weiter weiß! Bin halt im Moment bisschen verzweifelt.

LG und danke schonmal fürs Rückmeldung!

Bild zum Beitrag
Account, Login, Minecraft, Hacker, Konto, Wiederherstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konto