Lebensdauer Motorrad für Rennstrecke?
Ich will mir in nächster Zukunft ein gebrauchtes Motorrad für den Rennstreckeneinsatzt kaufen. Dies möglichst günstig, da ich damit rechne, das Motorrad am Anfang noch schneller am Boden zu haben. (Bin rennstreckenanfänger) Und ich will nicht gleich einen Finanziellen Ruin erleben falls es mal nen Totalschaden sein sollte.
Was würdet ihr sagen, ist so das Oberlimit an der Laufleistung, welche das gebrauchte Bike hab sollte, dass mir der Motor nicht gleich in der ersten Runde um die Ohren fliegt? Sofern alles andere in Ordnung ist und Pflege/ Service-Historie des Vorbesitzers unbedenklich ist. Einfach so als grobe Richtlinie. Ich weis, das das sehr individuell ist. Aber würdet ihr z.b. eine cbr1000rr 06 mit 60k-70k km noch für die renne kaufen?
Ich suche ein robustes, eifaches Einsteigermotorrad für die renne, auf welcher ich lernen kann und welche nicht schade ist falls ich mal stürze. Performance ist für den Anfang mal zweitrangig. Hätte jemand Tipps?