Was ist mit der Aussage "Opium des Volkes" bzw "Opium für das Volk" gemeint?
Es geht um Karl Marx und dessen Religionskritik
Habe hier einen Text, da steht:
K. Marx: Um die entfremdeten Umstände des irdischen Lebens zu ertragen, trösten die Unterdrückten sich mit der Hoffnung aufs Jenseits. So kann Religion "Opium des Volkes" heißen: Die Unterdrückten produzieren ihre eigene Religion, in der ihre Sehnsüchte aufgehoben sind, und sie werden dadurch in Passivität gehalten (vgl. Gegensatz zu Lenins eindeutiger Formulierung: "Opium für das Volk"). Die Religion verschleiert den Blick auf die Ursachen des Elends und legitimiert die bestehende Ordnung als gottgewollt. (...).
Ich denke, dass ich den Text im Prinzip verstanden habe... aber wie erklärt man den Satz "Opium des Volkes" mit anderen Worten?
Die Hoffnung auf Besserung im Jenseits verschleiert / nimmt den Mut zur Veränderung der weltlichen Gegebenheiten? Religion betäubt - wie eine Droge - die Sinne?