Kampf – die besten Beiträge

Kater kämpfen lassen?

Hallo zusammen und gleich im Voraus Entschuldigung für den Riesen Text,

ich habe zwar schon einige Threads gelesen, aber so individuell Kater sind so auch meine Situation. Hoffe ihr könnt mir behilflich sein.

Ich habe zwei Kater, beide 1,5 Jahre alt, nur in der Wohnung. Caesar habe ich von klein auf, leider ist sein Bruder mit meiner damaligen Mitbewohnerin gegangen, daher hab ich vom Gnadenhof Titus geholt. Beide haben sich nach anfänglichen Misstrauen super verstanden, gespielt, geputzt und spielerisch gekämpft. Leben nun 10 Monate miteinander.

Vor 2 Wochen bin ich mitten in der Nacht von lautem Geschrei wach geworden, es schien als ob Caesar vor Titus flüchtete, die beiden hatten sich so böse gestritten, dass ich sie in verschiedene Zimmer "sperren" musste. Am nächsten Morgen dachte ich es ist wieder Ruhe eingekehrt, aber es ging nach 10 Min. sofort wieder los, so schlimm, dass Caesar sämtliche Körperinhalte entleert hat und beim Kuscheln habe ich dann böse Kratzwunden entdeckt. Daher habe ich sie wieder sofort getrennt und dabei belassen. Jeweils einen Tag und eine Nacht verbringen sie entweder in meinem Zimmer oder im Rest der Wohnung. Ich muss dazu sagen, dass ich von meinem Tierarzt (schon gewechselt) schlecht beraten worden bin, daher war Titus bis vor 2 Wochen noch nicht kastriert. Ich weiß aber nicht was nun der tatsächliche Grund für diesen Ausraster war, ob es am Nicht-Kastrieren lag, oder ein Missverständnis...

Es ist nun schon drei mal vorgekommen, dass Titus entwischt ist und die Kämpferei ging wieder los... ich gehe immer sofort dazwischen und muss ehrlich zugeben, dass ich selbst nicht ruhig bleiben kann. Es scheint aber so, dass Titus nichts böses im Sinn hat, sondern sich eher freut Caesar zu sehen, aber dieser geht sofort auf Angriff, faucht, baut sich auf und schreit sofort wenn Titus dann nah ist. Habe aber auch das Gefühl, dass es "ruhiger" wird, Titus ist eher irritiert und geht dann auch auf Angriff. Es ist wirklich schlimm, ein Tischbein haben sie sogar im Kampf aus der Verankerung gerissen und immer wird gepinkelt dabei... Ablenken mit Spiel/ Futter etc. nützt gar nichts... Feliway Friends ist an der Steckdose, ich tausche die Zimmer um den Geruch zu wechseln, ich gebe beiden genügend und gleich Aufmerksamkeit, beide stehen ab und zu an der Tür und miauen sich gegenseitig an, aber wenn man einen Spalt mal öffnet, scheint Caesar interessiert zu sein, aber sobald er Titus sieht fauchen und wegrennen. Ich bin wirklich am verzweifeln und will Titus nicht abgeben müssen, das würde mir das Herz brechen... Vielleicht habt ihr Tips? Soll ich die Türen einfach öffnen und den Kampf ertragen, damit sie es selbst klären, obwohl es zu Verletzungen kommen kann? Eine Art Gitter oder Abtrennung, so dass sie sich trotzdem sehen können, aber nicht berühren ist in meiner Wohnung leider nicht möglich.

Vielen Dank!

Verhalten, Kater, Kampf, Katze

Selbstverteidigung (schnell) lernen. Wie verteidige ich mich am besten?

Vorgeschichte:

Ich hatte Heute in der Schule wieder ein Situation, wo ich mich Fast mit jemandem geprügelt hätte. Zuerst hat er mich dumm angemacht und würde dann sogar handgreiflich. Da er nicht den Anschein machte aufzuhören und keiner eingriff, hab ich ihn weggestoßen bis eine kurze Rangelei entstand. Dannach würde nur kurz argumentier wer Schuld und angefangen hätte. Das was dann auch. Die Rangelei war eher peinlich und hat ihn glaub ich auch nicht einsehen lassen, dass er nicht ein auf großen Macker machen muss, da ich nicht sonderlich gut gekontert habe.

Das kommt daher, da ich die ganze Zeit gehofft habe, dass er bald aufhören würde, doch da er es nicht tat und mir keiner half musste ich mich irgendwie verteidigen. Ich bin zwar muskulös aber nicht jemand, der zuschlägt um andere zu verletzten. Ich würde mich einfach viel lieber so wehrern, dass es ihm wehtut aber ihn nicht verletzt. Normalerweise vermeide ich soetwas und nutze Gewalt nicht um Konflikte zu lösen, sondern um mich zu verteidigen. Doch ich könnte das nicht auf mir sitzen lassen, sondst würde er nie aufhören. Solchen Typen muss man einfach zeigen, dass Sie nicht die stärksten sind und damit einfach dürchkommen. Glaubt mir ich hatte kein Lust ihm ein Blutige Nase zu schlagen, denn das ist mir schon einmal ausversehen passert, sondern einfach sein Angriffe abzuwähren.

Meine Frage ist nun:

Kennt ihr eine GUTE und EFFEKTIVE (vielleicht auch schnell zu lernende) Kampfsportart zur tägliche Selbstverteidigung.

Ich möchte jetzt nicht auf Wettkämpe gehen, (falls ihr Versteht was ich meine) sondern mich in täglichen Situationen bei einem Angriff verteidigen können. Ich meine jetzt Kampfart, die die Kraft und Energie gegen den Angreifer richtet und ihn außer gefecht setzt. Vielleicht kennt ihr da gute Kurse oder derartiges.

Bitte gibt mir jetzt keine Ein-Wort-Antworten wie, "Karate", "Judo" oder dergleichen. es wäre sehr nett, wenn ihr mir eure Meinung erläutern könntet.

P.S.: Wohne in Hamburg und 18.

Sport, Leben, Männer, Selbständigkeit, Training, Schule, Kampfsport, Kampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kampf