Hallo zusammen!
mir ist eine alte Analogkamera in die Hände gefallen, die ich nun ausprobieren wollte. Dafür habe ich einen ersten Film gekauft (Kentamere PAN 400). Der hat laut Packung einen ISO-Wert von 400/27°.
Auf der Kamera kann man zur Lichtmessung nur den ASA- und DIN-Wert einstellen. Soweit ich weiß, waren das früher die Bezeichnungen, bevor es den ISO-Wert gab und der ISO eigentlich nur die Kombination aus ASA und DIN ist. Sprich, ISO 400/27° bedeutet ASA=400 und DIN=27.
Jetzt ist es so, dass man an der Kamera ASA und DIN nicht unabhängig verstellen kann - ändert man den einen Wert, verstellt sich auch der andere. Dabei kann man ASA 400 und DIN 27 nicht gleichzeitig einstellen. Ist der DIN korrekt bei 27, steht der ASA zwischen 160 und 320. Ist der ASA bei ca 400, steht DIN auf 30.
Nun die Frage: Auf welchen Wert sollte man die Kamera einstellen? ASA, oder DIN? Oder irgendwas dazwischen?!
Vielen Dank im voraus!