Käfig – die besten Beiträge

Häsin klopft und Meerschweinchen zirpen nachts?

Hallo Leute,

Ich bin ein wenig überfragt.

Ich habe eine Häsin und zwei Meerschweinchen in meiner Wohnung (Nebeneinander aber getrennte Ställe(nur nachts am Tag sind die draußen) und manchmal kommt es natürlich auch vor dass meine Häsin mal klopft. (Ist ja was normales, kommt bei ihr nicht so häufig aber vor).

Auch die Meerschweinchen machen manchmal ein Geräusch, welches klingt wie bei Vögeln. (So ein Zirpen..) Ich dachte mal das heist sie fühlen sich total wohl aber wissen tue ich es nicht.

Allerdings ist es heute Abend ziemlich verwirrend und auch komisch, da meine Häsin dauerhaft klopft immer wieder in regelmäßigen Abständen.

Ich war jetzt schon zweimal bei ihr und habe sie gestreichelt, habe ihr noch mehr Futter gegeben und mit ihr geredet und auch mein Bruder ist schon hingegangen aber sie hat nicht aufgehört... (nur als Licht an war)

Es können ja auch keine Feinde da sein weil sie in der Wohnung sind (was die vielleicht niht einschätzen kann) ich dachte vielleicht ist etwas mit den Meerschweinchen was sie mitbekommt, also habe ich nach denen geguckt aber den geht's beiden noch gut.

Jetzt habe ich mich wieder ins Bett gelegt und das Klopfen hat wieder angefangen... zusätzlich haben die Meerschweinchen jetzt noch angefangen so komisch zu Zirpen wie Vögel und das hört nicht auf... was könnte das sein?

Wieso machen die das? Haben die vor etwas Angst oder ist das normal?

Danke im vorraus

Kaninchen, Meerschweinchen, Käfig, Kleintiere, Krankheit, Futter, Gehege, klopfen, Meerschweinchenhaltung, nachts, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenstall, zirpen

Wie alt sollte die Artgenossin für meine Rennmaus sein

Meine rennmäuse Jackie und red streiten sich seit längerem immer wieder gestritten, ich habe sie auch immer wieder vergesellschaftet, dieser Friede hielt aber nie lange an, deswegen habe ich Maßnahmen dagegen gemacht wie Käfig vergrößern, mehr Futter und auch mehr Einrich, hat zwar zuerst gut geklappt bis es wieder zu streit, jetzt möchte ich eine von beiden weggeben und die andere behalten und diese dann mit einen neuen Partner vergesellschaften, jetzt weiß ich aber nicht wie alt dieser Partner sein soll da ich da zwei Möglichkeiten habe

einen Partner im gleichen Alter: wäre Vorteilhaft weil dadurch beide in einer ähnlichen Verfassung wären und dadurch beide sich nicht nerven würden, Problem wäre aber das es so gut wie keine rennmäuse in meiner Gegend zu vermitteln gibt und die eine dadurch sehr lange alleine bleiben könnte weil es keine gleichaltrigen Partner gibt

eine junge vom Züchter: hätte den Vorteil das die leichter zu bekommen sind und die vergellschaftung einfacher ist, Problem wäre hauptsächlich das wenn die eine alt und schon nicht mehr in so guter Verfassung ist die andere noch jung ist (meine Mäuse sind momentan 2 Jahre alt und die werden 3-4 Jahre Alt)

Einen Artgenossen im gleichen Alter 67%
Einen jüngeren Artgenossen vom Züchter 33%
Maus, Gesundheit, Käfig, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Nagetiere, Rennmaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käfig