Jazz – die besten Beiträge

Jazz lernen Tipps?

Hallo, also ich spiele jetzt seit ca.10 Jahren Klavier (angefangen mit 7 Jahren) und würde sagen, dass meine technischen Fähigkeiten auf dem Klavier relativ gut sind. Ich habe klassischen Klavierunterricht und spielte da immer solche Komponisten wie Clementi, Mozart, nachher Chopin (Polonaise As-Dur), Beethoven (Pathétique), Rachmaninoff (Cis-Moll Prelude). Allerdings bemerke ich, dass ich außerhalb des Notenspielens nur sehr einfache Improvisationen im äußerst banalen Tonika-Subdominante-Dominanten-Schema spielen kann (Boogie Woogie und Blues auch nur im Grundschema).

Mich interessiert es, wie ich lernen kann, intuitiv Klavier zu spielen und von selbst auf komplexere Akkordwechsel (Progressionen) zu kommen. Mir ist bewusst, dass im internet diverse Kurse und Videos angeboten werden und dass der Quintenzirkel sowie Musiktheorie generell elementar dafür sind, aber ich hab nicht das Gefühl diese ganzen Empfehlungen in die Praxis umsetzen zu können. Mein Klarinettenlehrer zum Beispiel empfiehlt mir einfach Jazz-Patterns rauf und runter zu üben, doch ich komme noch zu keinem Punkt, wo ich sagen kann, dass es mir hilft zu Improvisieren und mir selber interessante Melodien mit ausgefeilter Begleitung auszudenken.

In erster Linie geht es mir darum, dass ich freier auf dem Klavier bin, schnell die passenden Akkorde zu Melodien finden kann und sauber zwischen verschieden Tonleitern hin und her improvisieren kann.

Kennt ihr gute Methoden zum Einsteigen und Umsetzen in die Praxis, für die man nicht autodidaktisch lernen muss aber auch nicht unbedingt einen bezahlten Lehrer braucht?

Musik, Pop, Musiktheorie, Tonleiter, Akkorde, Blues, Improvisation, improvisieren, Intuition, Jazz, Instrument lernen

Zum 20. Todestag von Nina Simone – Welcher Hit der Jazz- und Blues-Ikone reißt euch musikalisch am meisten mit?

Am 21. April 2003 verstarb die legendäre US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin sowie Pianistin, Songwriterin und Bürgerrechtsaktivistin Nina Simone im Alter von 70 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung:

Hits wie My Baby Just Cares For Me (1957), I Put A Spell On You oder auch Feeling Good (beide 1965) verhalfen ihr schließlich zum Status einer Ikone.

Zu ihrem 20. Todestag interessiert uns heute, welcher ihrer Hits euch am besten gefällt?

Selbstverständlich dürft ihr euch hierbei auch für einen anderen Song entscheiden.

My Baby Just Cares For Me (1957/1987):

https://www.youtube.com/watch?v=dynCPhxoMgY

Mississippi Goddam (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=WoLWMv9E7iU

Don't Let Me Be Misunderstood (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=_nVA4btQBzw

I Put A Spell On You (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=WCjzNfJLHa0

Feeling Good (1965)/1994):

https://www.youtube.com/watch?v=oHRNrgDIJfo

Sinnerman (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=4IACZdwwJI4

Baltimore (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=ztCgNQg9FCQ

Weitere Hits und das auch teils im moderneren Gewand, könnt ihr hier entdecken.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Fotografie von Ron Kroon 1965:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nina_Simone_1965_-_restoration1.jpg

Bild zum Beitrag
My Baby Just Cares For Me (1957/1987) 43%
Don't Let Me Be Misunderstood (1964) 24%
Feeling Good (1965)/1994) 19%
I Put A Spell On You (1965) 14%
Mississippi Goddam (1964) 0%
Sinnerman (1965) 0%
Baltimore (1978) 0%
Musik, Unterhaltung, Blues, Jazz, Musikgeschichte, Sängerin, Ikone, Todestag, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jazz