Wie verliere ich mich nicht während einer Jazz Improvisation?
Ich bin seit Jahren erfahrener Pianist was klassische und pop Stücke anbelangt. Ich wurde vor ein paar Monaten zu einer Jazz Band zugeteilt und wir werden in 2 Wochen bei einem Wettbewerb teilnehmen. In einem unserer Stücke muss ich für 24 Takte Improvisieren. Mir spontan eine Melodie auszudenken ist mittlerweile kein Problem mehr nur ich verliere mich schon nach den ersten paar Takten und weiß nicht, wo ich bin und wie lange ich noch spielen soll, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass ich mich auf die Melodie zu sehr konzentriere. Gibt es irgendwelche Tricks wie ich mich während der Improvisation orientieren kann?
2 Antworten
Ich spiele selber nicht Klavier, höre aber viel Musik.
Ich kann dir keine Tips geben, bestenfalls ein gutes Beispiel von Hiromi.
Sie umkreist das Haupt-Thema immer wieder mit kleinen Eskapaden,
findet aber immer wieder zurück.
https://www.youtube.com/watch?v=CY5dTBhRxOA&list=PLY3u5qOW4BGxGObMzXCjomwpPg27rXKHi&index=145
- Allgemein: Gute und hörenswerte Improvisationen spielt man nicht 'einfach so'. Zur Vorbereitung gehört unbedingt, dass man ansieht, was und wie andere das machen, die es können, und das auch versteht. Der Weg dahin geht über die Analyse, mehr oder weniger, je nach Fähigkeiten und Zielsetzung.
- Konkret: Mache Dir bei einer Improvisation zuvor ein Konzept. Überlege Dir das Thema vollständig und was Du damit machen willst. Einfach so mit einer vagen Vorstellung anzufangen mag zuweilen zu interessanten Ergebnissen führen, braucht jedoch viel Erfahrung und gute Konzentration. Da bist Du offenbar noch nicht.
- Learning by Doing: Wie Literatur zu spielen braucht auch Improvisieren regelmäßiges Üben. Wenn beim Improvisieren 'im stillen Kämmerlein' die Konzentration und Zielstrebigkeit fehlt, kann man sich irgendein Aufnahmegerät daneben stellen und sich damit motivieren, 'ins Reine' zu spielen.
Nimmst Du Unterricht? Auch bei der Improvisation kann ein Lehrer persönlich auf Dich eingehen und Dir sagen, was an einer Improvisation gelungen war und wo Du es noch besser machen kannst, und Dir Vorschläge machen.