Raumfahrt Startup gründen?
Bis 2040 wird die Raumfahrtindustrie einen Umsatz von 1 Billionen erreichen. Immer mehr Raumfahrtfirmen erscheinen. Ganz oben ist natürlich SpaceX oder Blue Origin, gegründet von zwei Männern, die schon davor sehr sehr reich waren. Zusätzlich ist auch die Nasa groß bei SpaceX eingestiegen. Meine Frage geht eigentlich um die Investoren; die sind ja sehr wichtig bei einem Startup. In Deutschland wäre ja die ESA ein möglicher Investor, aber wie sieht es im privaten Bereich aus? Gerade im Bereich bemannter Raumfahrt. Warum geben private Investoren dafür Geld aus? Dabei springt ja nichts für sie raus. Was hat ein Investor von einer neu entwickelten Rakete? Sind die einzig großen Geldgeber in der Raumfahrt staalicher Organisationen wie z.B. ESA, NASA, DLR usw.?