Dygxrgchr 09.04.2025, 19:00 , Mit Bildern Mathe Aufgabe? Ich habe bereits paar Modelle herausgefunden. Ich habe das Modell der Kugel. Danach das Modell von Ellipsoid. Kann ich mit einer rotierenden Parabel das Volumen der Erde bestimmen? Wenn ja, wie? Ich muss integrale benutzen. rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Integralrechnung, Mathematiker, Parabel 1 Antwort
Dygxrgchr 09.04.2025, 18:30 Rotationskörper Die Erde? Ich soll Modelle für die Ermittlung des Volumens der Erde entwickeln. Ich habe bereits das Volumen der Kugel (Erde) berechnet. Die Erde kann auch als ein Ellipsoid angesehen werden. Ich brauch noch aber ein weiteres Modell. Ich habe einen Tipp bekommen, dass es mit den Rotation Körper einer Parabel geschehen kann. Ich muss auch Intervalle benutzen und damit das Volumen herausfinden. Ich weiß jetzt nicht wirklich, wie ich vorgehen soll. Kann mir jemand einen Tipp geben? Erde, Schule, Rechnung, rechnen, Volumen, Funktion, e-Funktion, Formel, Geometrie, Integralrechnung, Klausur, Mathematiker, rotationskoerper 1 Antwort
duuudiiv 08.04.2025, 16:28 , Mit Bildern Ist die Aussage über diese Funktion falsch? Guten Abend! Ich mache gerade meine Hausaufgabe und ich komme auf diese Idee, dass die Ableitung der Funktion f(x) nicht nur oberhalb der x-Achse verläuft, sondern auch unter der x-Achse im negativen Bereich. Ich will wissen, ob die Lösung meiner Aufgabe stimmt. Könntet ihr bitte mir sagen, ob das stimmt? Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe! rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Mathekohnen2 06.04.2025, 16:44 , Mit Bildern Integral mit Parametern? Ich habe leider kein Plan , wie ich bei den Aufgaben b)-c) vorgehen soll. Könnte jemand mir helfen ? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Mathekohnen2 05.04.2025, 21:38 , Mit Bildern Integral- Wasser im Speichersee? Guten Abend! Ich verstehe die Aufgaben b-d nicht Bei b) habe ich an den Wendepunkt der Stammfunktion von g(t) gedacht , weil dort doch immer die schnellste Steigung ist oder? c) Weis ich nicht was mit Volumendifferenz gemeint ist( Lösung V= - Integral von 6 bis 18g (t)dt= ca. 152789m^3) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten