Hollywood – die besten Beiträge

Wenn eine Filmadaption unnötiger Weise zu sehr von ihrer Buchvorlage abweicht.

Am gestrigen Tag war ich in der neuen Stephen-King-Verfilmung "The Monkey" - inszeniert von Osgood Perkins und produziert von James Wan (welcher für moderne Horrorklassiker wie unter anderem die "Conjuring"- oder "Saw"-Filme verantwortlich ist) -, derer sechzig Seiten umfassenden Vorlage (im Deutschen) "Der Affe" - vereint im Kurzgeschichtensammelband "Skeleton Crew"; Blut - ich bereits 3-4 Mal gelesen habe, da es meines Erachtens eine der besten Horror-Kurzgeschichten ist, die jemals auf dem literarischen Markt für Gruselfiktion feilgeboten wurde.

Die Kurzgeschichte mag im Gegensatz zu ihrer Adaption mit Theo James als Hal und Bill Shelburn in ihrer Gesamtheit um Einiges simpler strukturiert sein, jedoch ist sie viel besser erzählt und in inszenatorischer Hinsicht um Längen besser aufgebaut.

Einmal mehr stellte ich fest, dass die den großen Hollywood-Konzernen (oder in diesem Fall ebenso gut den etwas Kleineren) angehörenden Direktoren und Drehbuchautoren, die sich für das Verfilmen von etwaigen Buchvorlagen zur Verantwortung ziehen, gerade in der heutigen Zeit nicht mehr viel Wert darauf setzen, dass die Filme dem schriftlichen Vorgänger in den meisten aufgerollten Aspekten treu bleiben, um dem zugrundeliegenden Werk ansatzweise gerecht zu werden, und sich sowohl von der eigentlichen Bedeutung als auch von einigen Nebenhandlungen entfernen.

Hier kann das Geld nicht das Problem gewesen sein, da die Geschichte, die im Film erzählt wurde, durchaus komplexer aufgebaut worden war ... Und doch war Kings Kurzgeschichte weitaus besser. Die Geschichte des Films mag wohl im Kern Dasselbe wie die Kurzgeschichte erzählt haben, aber alles andere ist der inzwischen allseits bekannte "Hollywood-Humbug", den sie dem einfältigen Publikum problemlos verzapfen können.

Diese Kleinigkeiten müssen doch nicht verändert werden - im Buch hat der mörderische Spielzeugaffe Zimbeln, im Film sind es eine Trommel und zwei an die Handinnenflächen montierte Drumsticks - Schwachsinn.

Schauspieler, Fernsehen, lesen, Kino, Grusel, Horror, Kultur, Thriller, Unterhaltung, Serie, Fantasy, Filmtitel, Gesellschaft, Hollywood, Horrorfilm, Literatur, Produktion, Stephen King, Verfilmung, Netflix, Amazon Prime Video

Wie werde ich Schauspielerin oder Sängerin?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und bin weiblich.

Ich möchte gerne Schauspielerin oder Sängerin werden. Es hat mich schon immer fasziniert und ich möchte gerne meinen Traum in der Zukunft wahr werden lassen. Ich weiß, dass es nicht leicht sein wird, weil ich aus Deutschland komme und nicht aus England oder Amerika aber wenn man an seinen Traum glaubt, wird er auch wahr!

könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben? Wie z.B. wie man perfekt einen Songtext schreibt, weil ich hab z.B. immer das Problem ein Anfang zu finden.

Oder vielleicht könnt ihr mir ja auch gute Musikstudios empfehlen, die so Neueinsteigern wie mir helfen können und gute Tipps geben können und sehr nett sind.

und mit der Schauspielerei vielleicht könnt ihr mir da auch Tipps geben, z.B. auf welchen Seiten ich mich als Teenager bewerben kann, wo die Seiten auch wirklich sicher sind und wo man nicht verarscht wird oder so…, und vielleicht auch generell einfach Tipps geben, wenn ich zum Beispiel in England oder Irland im Urlaub bin, was ich da machen könnte, um mich bekannt zu machen. Und wie ich vielleicht auch einfach herausfinde, ob mir das Schauspielern oder singen auch wirklich liegt.

Ich wäre sehr dankbar auf eure Antworten, die sehr hilfreich für mich sein werden und vielleicht ist ja auch wer von euch in diesem Business tätig oder hat Beziehungen oder generell einfach Ahnung würde mich sehr darüber freuen!

Musik, Schauspieler, Film, Kino, Sänger, Hollywood, Traumberuf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hollywood