Ubald 27.07.2025, 02:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gab es früher Menschenopfer in der Religion? Für die Götter zu befriedigen.Oder sind das Greuelmärchen?Aber heute gibt es iimmer noch Menschenopfer im Krieg,auch wenn man das nicht glauben will. Christentum, Gott, Heidentum 9 Antworten
Manfred873 15.07.2025, 16:05 Heidentum und fragen? Hallo ich habe eine Frage an heiden, ich selber habe sehr starke germanische Wurzeln zu den alemannen, allerdings Frage ich mich beim Heidentum wenn man ja nicht in einer Schlacht stirbt weil heutzutage ist ja die Zeit anders ob man dann nach helheim kommt und ist es so ein doofer Ort? Bitte antworten von professionellen heißen/oaganisten ich bin auch offen, kurze Regeln bitte nicht meine Religion diskriminieren ich habe das schonmal erlebt 💀 aber das wars auch ich bin offen für eure antworten danke LG Manfred Spiritualität, spirituell, Germanische Mythologie, Heidentum, paganismus 2 Antworten
Edi1310 06.07.2025, 16:33 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Könnte man die Echtheit des Althochdeutschen Schlummerliedes überprüfen? Hallo allerseits. Georg Zappert behauptete im Jahre 1859 das sogenannte Althochdeutsche Schlummerlied auf einem mittelalterlichen Streifen Pergament entdeckt zu haben. Die meisten Experten halten das Althochdeutsche Schlummerlied inzwischen für eine Fälschung. Restlos geklärt ist dies allerdings nicht. Könnte man mithilfe heutiger Technik die Echtheit des Althochdeutschen Schlummerliedes nicht überprüfen z.B. durch eine Überprüfung des genauen Alters des Pergamentstreifens und der verwendeten Tinte? Schließlich wäre das Althochdeutsche Schlummerlied eine sehr interessante und reiche Quelle für die Südgermanische Mythologie, falls es sich als echt erweisen sollte. Geschichte, Alte Geschichte, Althochdeutsch, Germanen, Germanische Mythologie, Grammatik, Heidentum, Linguistik, Literatur, Mediävistik, Mittelalter, nordische Mythologie, Sprachwissenschaft 4 Antworten