Warum gibt es keine Kratzbäume mit einer Baumrindenstruktur?
Wäre es nicht möglich, dass Katzen eine solche Struktur besonders ansprechend finden, da sie die Textur von echter Baumrinde imitieren würde, die ihrem natürlichen Verhalten im Freien entspricht? In freier Wildbahn kratzen Katzen an Bäumen, um ihre Krallen zu schärfen und ihr Territorium zu markieren, weshalb eine Baumrindenstruktur die Katzen möglicherweise stärker motivieren könnte.
Gibt es jedoch praktische Herausforderungen bei der Herstellung solcher Kratzbäume? Könnte die natürliche Baumrinde aufgrund ihrer Beschaffenheit Schwierigkeiten in Bezug auf Haltbarkeit und Pflege mit sich bringen? Wäre es schwierig, die Rinde so zu verarbeiten und zu befestigen, dass sie an einem Kratzbaum haftet, ohne sich abzulösen oder sich schnell abzunutzen? Zudem könnte es sein, dass die Rinde Schmutz und Bakterien ansammeln könnte, was die Pflege komplizierter macht. Könnte die Kosten- und Arbeitsintensität bei der Verwendung echter Baumrinde im Vergleich zu synthetischen Materialien ebenfalls eine Rolle spielen?