Hardware – die besten Beiträge

Sinnvoll abgestimmtes Budget PC-Build?

Hallo, ich habe mich entschieden, nach 7 Jahren mit einer GTX 1050 Ti (die entlang meiner CPU langsam den Geist aufgibt), mir einen neuen "High-End" Gaming Desktop zuzulegen. Nach ein paar Tagen Recherche in diversen Foren, Artikeln, YouTube Tutorials und dem heutigen Preisabgleichen über Geizhals etc. bin ich auf folgende Specs gekommen, wollte mich vorab aber noch nach möglichen Verbesserungsvorschlägen und Anreizen umschauen, da ich nicht all zu viel Wissen im Kontext Hardware besitze - Produktlinks über lmy.de zu sogenannten Shortlinks gekürzt:

  • Hauptmonitor: 144Hz Full HD (1920x1080) + 2. Monitor: 60Hz Full HD ("), im Besitz, damit nur als Info, was GPU & CPU "bewältigen" müssen.
  • GPU: Gainward RTX 5060 Ti Python (16GB VRAM) 3x Lüfter - https://lmy.de/UILay für ~ 447€, inkl. Versand oder MSI Geforce RTX 5060 Ti Ventus (16GB VRAM) 2x Lüfter - https://lmy.de/KOWcO für ~ 428€, inkl. "
  • CPU: AMD Ryzen 5 7600 6 Kerne / 12 Threads 3.8GHz ohne Lüfter - https://lmy.de/vlccI für ~ 170€ inkl. Versand oder AMD Ryzen 5 7600 " mit Lüfter - https://lmy.de/njNfE für ~ 173€, inkl. " (zu dem integrierten Lüfter noch einen externen besorgen, da gehört habe, dass diese häufig nicht sehr Effektiv sind?)

= RTX 5060 Ti und AMD Ryzen 7600: der Bottleneck beläuft sich auf ca. 14%, zu verkraften oder eher arsch?

  • Motherboard: GIGABYTE B650 ATX Eagle Mainboard - AM5 Sockel 2x PCle 4 / 1x PCle 5 ohne Wlan - https://lmy.de/iFZfd für ~ 133€ inkl Versand
  • RAM: Crucial Pro DDR5 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz - https://lmy.de/GFSeY für ~ 88€ inkl. Versand
  • Storage: Crucial P3 Plus 1TB M.2 SSD PCle 4.0 - https://lmy.de/Gysbv für ~ 70€ inkl. Versand
  • Netzteil: GIGABYTE P650G (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/zhwzX für ~ 54€ inkl. Versand (unsicher ob Verkäufer seriös ist) oder be quiet! Pure Power 12M (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/azvQG für ~ 113€ inkl. "
  • Case: Übernehme das meines alten PC's + Lüfter (Hoffnung das sie es noch schaffen, sonst bestelle ich welche nach)

Total beläuft sich damit auf ungefähr <1000€, dafür auch schon an einigen Ecken gespart, sollte irgendwo noch weiteres Potenzial (Sparen, Upgraden, Downgraden usw.) bestehen oder gar Fehler, z.B. in Richtung Komptabilität der Teile bestehen, sehr sehr gerne Kommentieren. Der Punkt: Zukunftsbeständigkeit ist mir dazu ebenfalls sehr wichtig, da ich nicht die Lust habe, in 3/4 Jahren wieder aufrüsten zu müssen.

Vielen, vielen Dank im voraus, LG Janik.

Computer, Videospiele, Hardware, Gaming, AMD, Gaming PC, High End Gaming, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration, Specs, Budget-PC

Leiser-Taste vom Handy geht öfters nicht trotz Reparaturservice?

Hallo,

Bei mir geht seit Monaten die Leiser-Taste vom Handy (Samsung Galaxy A40) öfters mal nicht. Insofern kann ich dann auch keine Screenshots mehr machen.

Ich war am 10. Juni bei einem Reparaturservice, als sich nichts mehr getan hat. Die haben es für 60€ "repariert". Dennoch ging es immer mal wieder nicht und nicht mal 1 Monat später dann wieder gar nicht mehr.

Dann war ich nochmal am 7. Juli dort und es wurde kostenlos nachgebessert. Dennoch ging es seitdem auch immer wieder nicht und vorhin hat sich sehr lange Zeit auch nichts mehr getan. Nicht, dass es irgendwann wieder dauerhaft gar nicht mehr geht wie beim letzten Mal.

Ich bin langsam nur noch genervt und komme mir verarscht vor. Die haben mir nicht mal eine Rechnung gegeben. Ich sollte vor Ort einen Zettel ausfüllen, den sie behalten haben. Bei meiner Forderung hieß es, die mussten den Zettel abgeben.

Solange es ab und zu ausfällt, kann ich das zwar noch tolerieren, aber es nervt trotzdem. Durchaus möglich, dass es irgendwann wieder gar nicht mehr geht.

Hatte jemand das Problem mit der Leiser-Taste auch mal? Wie soll ich mit dem Repaturservice umgehen?

Bitte nicht solche "Tipps" wie "Neues Handy kaufen"! Es geht ums Prinzip von diesem "Reparaturservice"!

LG!

Handy, Smartphone, Technik, Rechnung, Hardware, Samsung, Recht, Service, Verbraucherschutz, Reparatur, defekt, Galaxy, Informatik, Samsung Galaxy, Taste, Wackelkontakt, Handyreparatur, Samsung Galaxy A40

Was ist mit meinem Medion Notebook los?

Hallo!

Ich brauche hierfür wirklich jemanden, der sich im Thema auskennt:

Und zwar folgendes:

Es begann 2022 damit, dass es ein Problem mit dem WLAN Treiber gab. Ich konnte keine WLAN Verbindung aufbauen. Daher kaufte ich einen Wireless Adapter und es ging wieder. Die ganze Zeit zeigte er auch etwas mit der Installation eines Treibers an, aber es gab dabei immer einen Fehler.

2024 kam das nächste: von einem Tag auf den anderen bekam ich ihn zu Beginn gar nicht mehr an. (Ich glaube da war auch irgendwie ein windows Update) Die Tastatur leuchtete zwar auf, aber dann ging es sofort wieder aus.

Nach mehreren Versuchen ging er an, jedoch kam ich dann erstmal nicht weiter als zum Startbildschirm. Dort hing er und "flackerte" nach oben. Also ob er es von selbst nicht schaffte, zur Pin Seite zu kommen. Ich versuchte selbstständig zur Pin zu gelangen und das funktionierte zum Glück. Jedoch ging die Tastatur nicht. Ich musste die Bildschirm Tastatur verwenden und aber meine Pin rückwärts eingeben, weil er immer "nach vorne sprang". Ich kam dann rein, aber sonst funktionierte nicht viel. Es hing sich auf, gewisse "Buttons" konnte ich nicht anklicken etc... Als ob der Wurm drin ist.

Aufgrundessen ließ ich ihn mehrere Monate in Ruhe. Dann probierte ich es nochmal. Am Tag 1 ging er ganz normal an, aber der Browser ging nicht richtig. Immer Fehler beim Laden, obwohl WLAN ging.

Am Tag 2 wieder das selbe Spiel wie vorher beschrieben. Als ob er nach langer Zeit Mal ganz kurz geht, aber beim erneuten hochfahren dann wieder einen totalen Ausfall hat...

Und dann ließ ich ihn wieder liegen bis vor paar Tagen. Da wieder das selbe: am Tag 1 ging er an, aber Probleme mit dem Browser. Ich konnte es schaffen, ihn diesmal lokal zurückzusetzen. Über die Cloud ging es leider nicht.

Aber das hat leider nichts gebracht. Er hat die selben Probleme wie vorher.

Liegt es irgendwie an der Hardware, Microsoft "Update" oder so?

Ist da noch was zu retten? Ich habe eigentlich nicht wirklich Lust, viel Geld dafür auszugeben für eine Reparatur oder so.

Vielleicht hat jemand eine Idee, woran es überhaupt liegt oder ob es vielleicht mehrere Dinge sind, die zusammengekommen sind?

Vielen Dank!

PC, Microsoft, Fehler, Notebook, Hardware, Update, BIOS, Medion, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware