In ihrem Zeitungsartikel „Der Sprayer als Straftäter“ aus dem Jahr 2013, geht es um Graffiti, die für einen eine morderne Kunstform ist, in der sie ihre Krativätät ausleben können. Ich möchte ihnen meine Ansichten dazu mitteilen, wie Städte und Polizei mit Sprayer umgehen sollten. Ausgebend von ihrem Artikel möchte ich im folgenden die vor und Nachteil erörtern.
Ich bin der Meinung, dass Graffiti legalisiert werden soll. Meine Hauptargument ist, dass die Sprayer eine Menge nützliches Sozialkompetenzen beweisen können. Eine andere Argument ist, dass sie ihre Krävität im freien Lauf lassen. Zwar sind viele der Meinung, dass der Nervenkitzel der llegalität spannend macht, allerdings muss man bedenken, dass ist viele Leute gibt, die sich künstlich verwirklichen wollen. Ein weiteres Argument für Legalisierung ist, dass Graffiti Kunst ist und zu Kultur gehört. Nach der Abwägung der oben genannten Argumenten komme ich zum Schluss, dass Graffiti verboten werden soll. Meine persönliche Standpunkt dazu ist, dass die Stadt frei Fläche öffnen soll, wo man legal sprühen kann.