Kann die intensive mediale Berichterstattung des MDR über das Wave-Gotik-Treffen (WGT), die sich stark auf traditionelle Elemente wie viktorianische Kleidung, düstere Friedhofs-Spaziergänge und Events wie das viktorianische Picknick konzentriert – dessen Bezug zur eigentlichen Gothic-Szene oft fragwürdig ist –, dazu führen, dass junge Menschen Gothic als altmodisch und wenig zeitgemäß wahrnehmen? Weil dadurch moderne Entwicklungen, neue Musikstile und vielfältige Ausdrucksformen kaum sichtbar werden und so ein einseitiges, veraltetes Bild entsteht?
https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/kultur/wgt/wave-gotik-treffen-leipzig-familie-kinder-tipps-110~amp.html
https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/kultur/wgt/leipzig-wgt-fluegel-bilder-100~amp.html