Donomar12 17.08.2025, 13:30 Geht ihr zu fuß auch dann über eine rote Ampel, wenn kein Auto in der Nähe ist? Ich manchmal ja. Ampel, Fußgänger, Straßenverkehrsordnung 8 Antworten
Klawittertag 02.08.2025, 17:19 Gilt die rechtliche Bedeutung eines Fußgängerüberwegs auf privatem Gelände in gleicher Weise wie im öffentlichen Straßenverkehr? Hallo,die Frage ist gestellt. Der Grund: Auf dem REWE Parkplatz werde ich regelmäßig umgemöbelt, weil die dort vorhandenen Zebrastreifen nicht beachtet werden. Nach dem Einkauf hat man es als Autofahrer halt eilig nach Hause zu kommen. Übrigens: Dass auf dem Gelände die StVO gilt, ist nicht ausdrücklich ausgewiesen. Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Fußgänger, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fußgängerüberweg 2 Antworten
DrLive 29.07.2025, 16:40 , Mit Bildern , Mit Umfrage Ihr steht alleine bei der roten Ampel, kein Auto in Sicht- was würdet ihr tun? Warten bis es Grün wird 52% Bei Rot gehen 48% Auto, Ordnung, Leben, Polizei, Menschen, Deutschland, Recht, Gesetz, Ampel, Fußgänger, Gesellschaft, Ordnungsamt, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, zebrastreifen 8 Antworten
Zytglogge 28.07.2025, 17:37 , Mit Umfrage Hast du ein Auto? Ja 53% Nein 47% Auto, Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Männer, Fahrrad, Verkehr, Menschen, Frauen, Fußgänger, Klima, ÖPNV, Zug 17 Antworten
Ultraturk 23.07.2025, 14:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Sollte es an Ampeln einen Countdown geben? Ja 71% Nein 29% Auto, Umwelt, Verkehr, Sicherheit, Stadt, Ampel, Fußgänger, spazieren, Straßenverkehr, Präferenz, Präferenzen 16 Antworten
markboy 21.07.2025, 22:37 Wo in euren Umfeld wurde in jüngster Vergangenheit Mobilitätswende besonders gut umgesetzt? Gibt es in euren Umfeld Beispiele, wo in den jüngster Vergangenheit die Bedingungen für Fuß- und/oder Radverkehr besonders gut verbessert wurde? Auch Verbesserungen für den ÖPNV sind gefragt. Also:Was und wie hat sich etwas verbessert?Wo ist dies geschehen?Gerne auch ein Foto Fahrrad, Verkehr, Menschen, Politik, Stadt, Fußgänger, Gesellschaft, Mobilität, ÖPNV 3 Antworten