Fußballer – die besten Beiträge

True Crime - Was wussten die "Herren"?

Man hört immer wieder von Erfindungen/ Patenten die angeblich aufgekauft wurde und/ oder (spurlos) verschwunden sind.

Einen solchen Fall stellte ich heute in den Mittelpunkt dieser Diskussion.

Wobei von verschwunden nicht die Rede sein kann, es wurde nur ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr verwertet aber warum?

Wie ein Bremer die Schraubstollen für den Fußballschuh erfand

tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-wie-ein-bremer...

Vor 75 Jahren hat der Schuhmacher Alexander Salot das Patent für den Schraubstollen erhalten. Auch wenn heute nur Adidas dafür bekannt ist, erinnern wir an. . .
. . . Doch Alexander Salot wird mit seiner Erfindung weder reich noch berühmt. Warum er sein Patent nicht verteidigte, ist auch seinem Sohn Werner ein Rätsel geblieben. Er erzählt, dass sein Vater Ende 1952 Besuch von einigen Herren bekam.
Was sie mit seinem Vater besprochen haben und wer sie waren, weiß er nicht.
Sondern nur, dass sein Vater zurück kam und sagte: "Die Schaubstollen-Produktion muss sofort eingestellt werden."
Bis heute hat Werner Salot keine Erklärung dafür.
Er ist aber fest davon überzeugt, dass sein Vater diese bahnbrechende Technologie erfunden hat.
DPMA | Schraubstollen - wer hat's erfunden?

dpma.de/.../schraubstollen/index.html

Für seine Fußballmannschaft entwickelte Salot Schuhe mit wechselbaren Schraubstollen, die außerdem erheblich leichter waren als die damals üblichen Fußballstiefel: Mit rund 350 Gramm wogen sie mindestens 100 Gramm weniger als das damals übliche…

Alexander Salot – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Alexander_Salot

Alexander Salot (* 8. Februar 1907 in Schönowitz /OS; † 9. Oktober 1992 in Blumenthal) war ein deutscher Schuhmachermeister.

Er erfand den Schraubstollen - Fußballschuh .

Inhaltsverzeichnis.

1 Leben.

2 Schaffen.

3 Weblinks.

4 Einzelnachweise.…

30. August 1949: Patent auf Schraubstollen - Bremen Eins

bremeneins.de/audios/stichtag-patent-schraubstollen...

August 1949: Patent auf Schraubstollen - Bremen Eins. Der Stichtag – Die Chronik der ARD 30. August 1949: Patent auf Schraubstollen. 30. August 2024. Heute vor

Finanzen, Fußball, Schuhe, Geld, Wirtschaft, DFB, Fußballer, adidas, Bremen, Fußballschuhe, Geheimnis, Gerechtigkeit, Jurist, Justiz, Kapital, Macht, oben, Patent, Patentrecht, True Crime, Unrecht, Einfluss, adidas Schuhe, patentieren, Wirtschaftsmacht

Schlechter Abschluss als Stürmer?

Hallo zusammen.

Zu mir:

Ich bin jetzt frisch aus der Jugend in einer Herrenmannschaft gelandet, dort habe ich zum Abschluss der letzten saison auch gut reingefunden und auch 1-2 mal schon getroffen zu diesem Zeitpunkt war meine Mitnahme und Annahme das Problem.

Daran habe ich im Training gearbeitet und beherrsche dies nun sehr gut.

Ich hatte vor 3 Jahren einen Schweren Kreuzbandriss der mein Tempo immer ein wenig beeinträchtigt hatte mittlerweile ist dies aber auch wieder teilweise okay.

Nun ist das Problem:

das ich im ersten Vorbereitungsspiel zwei Beinahe 100%tige vergeben habe. Da ich den ball immer falsch abgeschlossen hatte.

Dort hatte ich 30 Minuten Spielzeit.

Im zweiten Vorbereitungsspiel spielte ich die 90 Minuten durch. Und erarbeitete mir 6 1:1 Situationen gegen Torwart die er allesamt parieren konnte. Nur einen habe ich aufgrund eines Torwartfehlers dann versenkt. In der zweiten Halbzeit merkte ich wie mein Mitspieler es mehr oder weniger vermieden haben auf mich zu spielen.

Ich spiele bei dieser Mannschaft in der Kreisliga B habe in der Jugend aber mehrere Jahre in der Bezirksliga gespielt.

Dort allerdings noch als Linksverteidiger erst im letzten Jahr meinte mein Trainer zu mir das der Sturm eine Bessere Option für mich ist. Was auch ganz gut klappte.

Mein Stellungsspiel und mein Aggressives Pressing gegenüber der Verteidigung zeichnen mich eigentlich aus.

Aber irgendwie klappt es seit ein paar Monaten mit dem Abschluss nicht mehr so richtig. Zumindest auf nahe Entfernung zum Tor bzw. Torwart.

Hatte jemand mal das selbe Problem.

Vielleicht irgend ein Kreisliga Veteran :P

Grüssle und danke.

Training, Verein, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußballer