Frisur – die besten Beiträge

Was soll ich morgen zum Fototag anziehen bzw welche Frisur?

Hallo zusammen,

wir haben morgen fototag das heißt es werden Fotos gemacht für ein klassenfoto und für einzelfotos und die Fotos die gemacht werden die ihn auch als Vorlage für den schülerausweis mit Foto. Die letzten zwei Jahre sah ich auf meinem schülereis weiß ziemlich kacke aus 🥴! Auf dem ersten Foto hatte ich vergessen das fototag ist und hat einfach einen stinknormales T-Shirt mit einer jeansjacke an und meine Frisur zu einem Dutt ich sag's dem bescheuert aus. Das ja darauf hat mich meine Mutter gezwungen ein schwarzes Kleid mit Sternchen anzuziehen und ich hatte meine Haare offen und meine alte Brille das haben noch schlimmer aus. Hinzu kommt dass ich überhaupt nicht fotogen bin mein Lächeln sieht entweder gequält aus oder der Ausdruck in meinen Augen sieht nicht gut aus.Daher wollte ich euch fragen: was soll ich morgen anziehen und welche Frisur soll ich machen damit wenigstens mein Outfit gut aussieht und meine Frisur. Morgen werden es 13 C °bis 22°C und weil wir in den letzten beiden Stunden klassenlehrerstunde haben gehe ich mal stark das von davon aus dass das Foto nachmittags aufgenommen wird wo es etwas wärmer ist könntet ihr mir sagen was ich anziehen könnte das gut aussieht und nicht zu warm und nicht zu kalt ist und welche Frisur ich machen könnte damit ich nicht schon wieder ziemlich schlimm auf meinem Schülerausweis aussehe?Bin weiblich 12 😊

Danke 😘

PS: PS versteht mich nicht falsch ich bin jetzt nicht so eine oh mein Gott wie sieht mein Outfit aus oh mein Gott wie sieht mein Frisur aus habe ich mein Make-up perfekt bitte verwechselt mich nicht okay. Es ist jetzt auch kein Riesenproblem aber ich habe mich die letzten Jahre immer geärgert dass ich auf Klassenfotos obwohl ich ohnehin schon nicht Foto gehen bin noch schlimmer aussah.

Mädchen, Frisur, Outfit, Klassenfoto

Frisur für naturrote dicke Haare und Bart?

Hallo liebe Haarexperten,

Ich (M26) habe von Natur aus orangerote, eher dickere Haare, die ich seit ein paar Jahren ungefähr schulterlang zusammen mit einem gepflegten Vollbart trage.

An sich gefällt mir das eigentlich wirklich gut, aber leider gibt es daran einige Dinge, die mit der Zeit angefangen haben, mich mehr und mehr zu stören:

- Dadurch dass meine Haare recht dick sind, lassen sie sich schwer zu einem Zopf zusammenbinden. Mit einem "normalen" Haargummi geht der Zopf schnell wieder auf und mit einem stärkeren Haargummi hält er zwar und sieht auch gut aus, aber es gibt ein permanentes "Spannungsgefühl", ungefähr so als würde andauernd jemand an den Haaren ziehen. Auch nach ein paar Jahren konnte ich mich daran nicht gewöhnen und trage die Haare deshalb normalerweise immer offen (manchmal hinter den Ohren).

- Wenn ich morgens dusche, sehen die Haare an dem Tag gut und voluminös aus. Am nächsten Tag sind sie dann aber oft deutlich weniger voluminös und wirken etwas rangedrückt, auch nach dem Kämmen. Das gilt insbesondere für die rechte Seite, besonders dann wenn ich nachts falsch liege. Das rechte Ohr sieht dann komisch frei aus. Ich will allerdings nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten Tag duschen.

- Die Haare gehen an den Seiten vom Kopf immer sehr nach vorne. Wenn man mich von der Seite anschaut (besonders von rechts) sieht man so gut wie nichts von meinem Gesicht.

- Mir hängen öfter (bei der Arbeit, aber auch sobald es draußen leicht windig ist) Strähnen ins Gesicht, die ich deswegen oft mit der Hand zur Seite wischen muss. Mir macht das meistens nicht so viel aus, aber bei der Arbeit wirkt es nicht besonders professionell.

Aus diesen Gründen möchte ich die Haare eigentlich nur noch diesen Herbst und Winter so tragen, damit es nicht so kalt ist und mir dann im Frühling eine andere Frisur schneiden lassen. Ich möchte aber auf keinen Fall eine komplette Kurzhaarfrisur, da ich finde, dass das an mir sehr spießig und langweilig aussieht (und weil ich mir dann "umsonst" so lange Haare wachsen lassen habe).

Darum ist meine Frage: Was für Frisuren würden sich für mich anbieten? Meine Haare sind wie erwähnt naturrot und dick, ich trage einen kurzen, immer gut gepflegten Vollbart, den ich gerne beibehalten möchte, meine Haut ist ziemlich hell, ich habe eine schmale, symmetrische Gesichtsform und trage eine Brille. Außerdem habe eine recht hohe Stirn und bekomme langsam erblich bedingte Geheimratsecken, was durch die Langhaarfrisur immer gut überdeckt wurde. Die neue Frisur sollte darum die hohe Stirn und die Geheimratsecken entweder auch verstecken oder es sollte eine Frisur sein, bei der man beides sieht, die aber gut dazu passt.

Meine bisherigen Ideen sind:

- Eine Art Sidecut: Ich lasse die Haare rechts komplett wegrasieren. Auf dieser Seite wachsen sie sowieso schwächer und sehen schneller nicht mehr so gut aus. Links würde ich sie dann ungefähr so lassen wie sie sind (evtl ein bisschen kürzer) und stärker nach links rüberkämmen.

- Die Haare seitlich ganz kurz rasieren aber in der Mitte (vor allem hinten) länger lassen, wie eine Art falscher Irokese.

- Hinten alles ganz kurz schneiden lassen und vorne lange, zurechtgegelte Strähnen in die Stirn hängen lassen.

Und ein paar Bilder, die ungefähr in die Richtung gehen, die ich mir vorstelle:

Was davon wäre mit meinen Haaren am besten möglich und was davon geht überhaupt nicht? Gerne auch Vorschläge, auf die ich noch nicht gekommen bin. Es darf gerne auch eine Frisur sein, bei der die Seiten länger sind, solange es nicht zu den Problemen führt, die ich oben beschrieben habe.

Bild zum Beitrag
Männer, Aussehen, Style, Frisur, Hairstyle, rote Haare, rothaarig, Frisurberatung

Mein Sohn trägt feminine Frisuren?

Hallo zusammen, 

ich bin alleinerziehend und habe einen Sohn, dieser wird bald 11 Jahre alt. 

Seine Haare gehen mittlerweile eine Hand breit über die Schulter und sind theoretisch lang genug für einen richtigen Pferdeschwanz.

Vor kurzem habe ich ihm erstmalig angeboten seine Haare zu einen Dutt zusammen zu machen, da ich es selbst häufig trage. Das gefiel ihm überraschenderweise auf Anhieb sehr gut. Er trug den Dutt anschließend den ganzen Tag und ging damit sogar schlafen, was mich sehr positiv darüber gestimmt hat.

Als es die Tage wieder heißer war, bat er mich von selbst darum ihm seine Haare zusammen zu machen… Ich habe ihn gefragt wie er sie haben möchte. Er sagte, dass er sie genau so wie seine Schwester haben wolle:

„Einen hohen Pferdeschwanz?“ fragte ich und sah seine Augen im Spiegel strahlen, ich musste schmunzeln. Die Reaktion war einfach wirklich knuffig…

Nun verriet er mir, dass er gerne mehr der Frisuren tragen möchte, die seine Schwester häufig trägt. Sie trägt häufig zwei hohe Zöpfe, große Haarklammern und neuerdings auch gern einen sehr glatten und strengen „sleek?“ Zopf. Recht aufwändig zu stylen, aber durchaus elegant und ansehnlich!

Wie würdet ihr das handhaben und welche Frisuren kämen für euch in Frage? Wie würdet ihr vorgehen?

Eventuell hat jemand Erfahrung damit oder selbst einen langhaarigen Sohn… :)

Haarpflege, Haare, Kinder, Familie, Erziehung, Mädchen, Aussehen, Frauen, Zopf, Frisur, Geschwister, Jungs

Sohn möchte (weibliche) Frisuren wie seine Schwester tragen?

Hallo zusammen, 

ich bin alleinerziehend und habe zwei Kinder - ein Mädchen, vor kurzem 16 geworden und einen Sohn, dieser wird bald 11 Jahre alt.

Ich versuche meinen innerlichen Diskurs möglichst ausführlich zu schildern:

Meine Tochter bekommt seit Kindheitstagen immer mal wieder schöne Frisuren von mir gemacht und ist seit einiger Zeit sehr eigenständig damit geworden. Sie übt sich häufig darin sogar besser als ich…

Mein Sohn hat sich die Haare jetzt auch länger wachsen lassen, mittlerweile sind sie eine Handbreit über die Schulter und theoretisch lang genug für einen richtigen Pferdeschwanz.

Vor kurzem habe ich ihm erstmalig angeboten seine Haare zu einen Dutt zusammen zu machen, da ich es selbst häufig trage. Als ich bereits hinter ihm stand und seine Haare zum vorläufigen Zopf zusammen nahm, sagte er zuerst, er wolle das nicht, weil es "eine Mädchenfrisur" sei. 

Ich ließ seine Haare wieder fallen, das fand er allerdings auch doof und sagte „ach ist schon okay, mach weiter“

Er wandte seinen Kopf zu mir und ich nahm erneut seine Haare zusammen. Seinen Mut fand ich toll, also gab ich mir Mühe. Er trug seinen Dutt anschließend den ganzen Tag und ging damit sogar schlafen, was mich sehr positiv darüber gestimmt hat.

Als es die Tage wieder heißer war, bat er mich von selbst darum ihm seine Haare zusammen zu machen… Ich habe ihn gefragt wie er sie haben möchte. Er sagte, dass er sie genau so wie seine Schwester haben wolle. „Einen hohen Pferdeschwanz?“ fragte ich und sah seine Augen im Spiegel strahlen, ich musste schmunzeln. Die Reaktion war einfach super süß.

Die Idee schien ihm also sehr zu gefallen, mit einem großen Lächeln im Gesicht bat er mich sie so zusammen zu binden.

Ich nehme an es gefällt ihm durchaus Frisuren zu tragen, zumindest macht er einen sehr glücklichen Anschein, wenn er seine Haare im Bad betrachtet. Er scheint in gewisser Weise stolz auf seine Frisur zu sein und sich sehr wohl zu fühlen. Wenn er vor mir steht oder zwischendurch ins Wohnzimmer kommt, streicht er glücklich über seinen Kopf und lässt seinen Zopf durch seine Hand gleiten und beim Laufen mitschwingen, fast schon provokant! ^^

Nun verriet er mir, dass er gerne mehr der Frisuren tragen möchte, die seine Schwester häufig trägt. Sie trägt häufig zwei hohe Zöpfe, große Haarklammern und neuerdings auch gern einen sehr glatten und strengen „sleek?“ Zopf. Recht aufwändig zu stylen, aber wirklich elegant und ansehnlich. Die typischen modernen Mädchenfrisuren eben!

Mein erster Gedanke war, meine Tochter zu bitten, ihren kleinen Bruder selbst an die Hand bzw. am Zopf zu nehmen und seine Haare so zu stylen, wie er es wünscht. Schließlich sind es ihre Frisuren, die er so mag…

Er soll sich wohlfühlen und seine Haare so tragen, wie er es mag. Völlig egal ob männlich oder weiblich betont, es war lediglich eine neutrale Feststellung meinerseits. Ich betrachte ihn als durchaus selbstbewusst und selbstsicher genug, deshalb mache ich mir um Hänseleien oder Ähnliches weniger Sorgen. Leider muss ich dennoch davon ausgehen, dass irgendwer einen fiesen Kommentar hinterlassen würde, da einige Frisuren wirklich ausschließlich von Mädchen getragen werden. Aber wenn es gefällt..^^

Er hat dunkelblondes Haar und rein objektiv betrachtet stehen ihm zusammengebundene Haare dank seiner Gesichtszüge wirklich außerordentlich gut! Auch unsere Nachbarin hat es ihm wohl schon zu verstehen gegeben, was mich ebenfalls sehr gefreut und in meiner (bzw. unserer) jeweiligen Wahrnehmung bestätigt hat.

Eventuell hat jemand Erfahrung damit oder selbst einen langhaarigen Sohn…

Wie würdet ihr das handhaben und welche Frisuren kämen für euch in Frage? Wie würdet ihr vorgehen?

Ich dachte auch darüber nach mir einen ganzen Nachmittag zu nehmen und verschiedenste Frisuren mit ihm auszuprobieren, sodass er alles einmal kennenlernt.

Haarpflege, Haare, Kinder, Familie, Erziehung, Aussehen, Frisur, Geschwister, Jungs, Sohn, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frisur