Fluggesellschaft – die besten Beiträge

Wird es die Pan Am (Pan American World Airways) eventuell jemals wieder geben?

Guten Tag!

Die Pan Am Airline wird ja vermutlich einigen hier ein Begriff sein, die amerikanische Airline, die gerade in den 50er, 60er und 70er Jahren sehr erfolgreich war und damals einen ganz eigenen Charme und Lifestyle hatte.

1991 wurde die Pan Am nach mehrjähriger wirtschaftlicher Schieflache letztendlich insolvent und stellte ihren Betrieb ein.

Danach gab es mehrere Pläne/Versuche die Airline zu reaktivieren.

Und im kommenden Juni wird die Airline dann auch reaktiviert, zwar wird es nur eine 12 tägige Rundreise zu den klassischen Zielen für ein paar Superreiche sein, aber dennoch mit den Markenrechten unter dem Namen Pan Am.

Ich persönlich habe großes Interesse an der Geschichte von Pan Am, obwohl ich damals noch garnicht auf der Welt war, gerade weil meine Großmutter Stewardess bei der Pan Am war, somit ist auch Pan Am ein nicht unwesentlicher Teil unserer Familiengeschichte. Ich war nun auch schon mehrfach in der Pan Am Lounge in Berlin und genieße es dort immer sehr.

Noch 34 Jahre nach der Betriebseinstellung der Airline ist sie einigen ein Begriff und immer noch hat sie ihre Fans und beeindruckt auch junge Menschen wie mich, die nie ein Pan Am Flugzeug live sehen konnten.

Für wie Wahrscheinlich haltet ihr eine dauerhafte Reaktivierung? Gerade im Bezug auf Modernisierungen in der Luftfahrt, bezüglich der Umweltfreundlichkeit? Würde vielleicht eine Airline sagen, sie bieten umweltfreundliche Flüge mit Wasserstofftechnologie an und das mit dem Namen Pan Am und den dazugehörigen Markenrechten?

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüße!

Liebe, Reise, Urlaub, Nostalgie, Flugzeug, Flughafen, Flug, Berlin, Technik, Geschichte, Wirtschaft, USA, Deutschland, 1970er, Fluggesellschaft, 1950er, 1960er, 1980er, Luftbrücke

Vergangene Flüge einsehen (Jahre)?

Da ich mich neuerdings dem Thema Aircrafts widmen möchte würde ich gerne wissen mit welchen Flügen und Flugzeugen ich geflogen bin.

Gibt es irgendwo eine Datenbank bei der man das nachschauen kann? Kann mir gut vorstellen dass es das nicht gibt wegen der Datenmänge. Kennt sich da wer aus?

Flightradar24 geht glaube ich nur 14 Tage in die Vergangenheit

Mentour App hat Flightradar auch bietet da es wohl für 365 Tage in die Vergangenheit an aber ich suche für:

6 Jahre, 26 Jahre und 25 Jahre ungefähr.

Vor 6 Jahren müssen es wohl Boenings gewesen sein weil ich mich daran erinnern kann dass ich die Tafel geschaut hatte und mich über die Nummern gewundert hatte das waren definitiv welche mit 2x 7 also 7x7. FRA - ORD , ORD - FRA

Vor 26 Jahren waren es Lufthansa und Delta nach FRA - CVG - SFO, SFO - FRA

25 Jahre FRA - MNL, MNL - FRA (bin nicht sicher ob direktflüge, meine mich zu erinnern dass es so war)

Kann mir vorstellen dass das super nichtssagend ist aber vlt hibt es ja einen Profi in Aviation und Aircrafts und weiß da bestens bescheid.

Leider kenne ich mich weder im Flugzeugzyklus noch Fluggescheltaftens Vorlieben aus und deren Flotten über Jahre hinweg.

Habe leider auch die Tickets mehr, weiß aber so ungefähr die Daten der Flüge. Mir ist bewusst dass es unüberschaulich viele Flüge am Tag gibt und es sehr schwierig sein wird diese Informationen zu finden.

Oder kennt sich zufällig jemand mit Delta Airlines/Lufthansa aus und deren Flotte über die Jahre die nach Deutschland und Amerika geflogen sind?

Ich hoffe ja dass man das irgendwo nachschauen kann auch wenn ich mehrer Quellen benötige und die Puzzleteile zusammensetzen zu können.

Danke im voraus für eure mühen mir zu helfen! :)

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Airbus, Boeing, Fluggesellschaft, Delta Airlines

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fluggesellschaft