Werden beim Betätigen des TOGA-Buttons automatisch auch die Spoiler eingefahren und die Klappen in Startstellung gebracht oder muss der Pilot das selbst tun?
1 Antwort
Nein, beim Betätigen des TOGA-Buttons werden nicht automatisch die Spoiler eingefahren oder die Klappen in Startstellung gebracht. Diese Dinge sind Pilot’s responsibility und Teil der sorgfältig durchgeführten Before Takeoff Checklist. Der TOGA-Schub wird genutzt, um entweder einen Start mit maximalem Triebwerksschub oder einen Go-Around zu initiieren. Dabei werden der Autothrust und gegebenenfalls das Flight Director System in den entsprechenden Modus versetzt, aber alles, was die Konfiguration des Flugzeugs betrifft (Spoiler, Slats/Flaps, Trim), muss vorher manuell korrekt eingestellt sein. Wenn ein Pilot sich beim TOGA-Drücken noch fragt, ob die Klappen überhaupt draußen sind, hat vorher schon jemand geschlafen, und zwar nicht das Flugzeug. Im Cockpit gilt: Systeme helfen, aber Verantwortung trägt der Mensch. Immer. Für jemanden, der selbst im Cockpit sitzt: Du weißt, es gibt keine Abkürzung für saubere Vorbereitung.
Grapy
Es geht mir darum: im folgenden Video sieht man ab 1:06 eine 747 beim Durchstartmanöver. Die Landeklappen bleiben viel zu lange in Landekonfiguration, was für den Steigflug sehr ungünstig ist.
Wäre es da nicht viel sinnvoller, dass über den TOGA-Button nicht nur maximaler Triebwerksschub gegeben, sondern gleichzeitig die Spoiler eingefahren und die Landeklappen auf Startstellung gebracht würden?