Bei meiner Frage "Wird AIDA in der Wirtschaftskrise die Preise senken" habt ihr mir "Nein" geantwortet. Denn sie sind froh, wenn dann kein "armer" Mensch an Bord ist, da er zu Dumpingpreisen dorthin gelockt wurde, um alle Kabinen gefüllt zu bekommen.
Aber warum ist das so? Selbst bei anderen Reedereien, Airlines und Hotelketten sind die Preise durchaus hoch, dafür bleiben einige Zimmer, Kabinen und Sitzplätze frei und es gibt nicht so viele Gewinnquellen an Bord. Weniger Gäste, weniger Nebenausgaben.
Aber warum ist es für Touristikunternehmen trotzdem das eine(die leere) besser als das andere(überfüllt,wegen günstiger Preise)?