Hallo,
ich rätsel gerade wieviel Antennenkabel ich in einem Haus für die Installation einer Antennendose je Raum benötige um abzuschätzen was dies an Kabelkosten bedeutet das vorzusehen!?
Dazu brauch ich grundsätzlich mal Verständnis wie die Kabelverlegung erfolgt.
Wird von meinem Keller ein Kabel in das EG gelegt und dann von dort abgezweigt in die jeweiligen Räume oder bedarf es immer einzelner Kabel je Dose die ich vorsehe? Selbiges Spiel dann im OG?
Oder muss für jede Dose ein separates Kabel wie es z.b. bei LAN-Kabeln der Fall ist gezogen werden?
Mit welchem Kabel liegt man aktuell eigentlich das richtige Kabel für die Zukunft des fernsehen?
Ist es noch immer so, dass es keinen Unterschied zwischen Sat- und Kabelfernsehen Kabel gibt, denn beides hat 75 Ohm Wellenwiderstand. Der einzige Unterschied sind tatsächlich nur die unterschiedlichen Stecker.
Was gibt es außer Internet/LAN noch für Möglichkeiten fernsehen zu empfangen? Terrestrisches Fernsehen geht das auch über Dosen zu verteilen?
PS: Will mich vorbereiten für das Gespräch mit meinem Elektriker um ihm heute die richtigen Fragen stellen zu können.
Grüße & Danke für antworten