Hallo, liebe Community,
ich erinnere mich daran, das ich im vorletzten Schuljahr die Sinnesorgane intensiv im Unterricht hatte. Zum Auge erinnere ich mich daran, dass uns erklärt wurde, das die Zapfen Farben (rot, grün und blau) jeweils unterschiedlich weit nach vorne (zur Linse) verteilt sind.
Ich weiß nicht mehr genau wie das war, kann es aber gerade gebrauchen und will es unbedingt wieder wissen. Welche Zapfen Farbe (rot, grün oder blau) hat den größten Bogen nach vorn (ist am weitesten nach vorne verteilt) , ist also auch mit dem größten Winkel zu sehen? Dann, welche den zweit größten Bogen und welche hat den kleinsten Bogen, demnach auch den kleinsten Sehwinkel-Bereich?
Zum Verständnis habe ich mal ein Beispiel gemalt (Größen, Proportionen und Reihenfolge der Farben sind nicht richtig). Hier hätte Grün den größten Bogen, dann Blau und zuletzt Rot.
P.S. Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe, ihr wisst die richtige Reihenfolge der Zapfen Farben (rot, grün und blau) vom weitwinkligsten Sehbereich zum kleinsten Sehbereich.