Einbürgerung – die besten Beiträge

Wie kann mein Sohn die türkische Staatsangehörigkeit ablegen?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bezüglich der Staatsangehörigkeit meines Sohnes und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann:

Mein Sohn hat die deutsch-türkische Staatsangehörigkeit, weil ich ursprünglich türkischer Staatsbürger war und seine Mutter Deutsche ist.

Mittlerweile habe ich selbst die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen und möchte die türkische ablegen.

Wir möchten, dass auch unser Sohn nur die deutsche Staatsangehörigkeit behält.

Die deutschen Behörden haben uns jedoch mitgeteilt, dass dies nicht einfach möglich ist.

Beim türkischen Konsulat haben wir nachgefragt und wollten eine Bestätigung, dass unser Sohn nicht in der Türkei registriert ist.

Das Konsulat stellt diese Bestätigung aber nicht aus, da er gar nicht registriert ist.

Zusätzlich wurde uns erklärt, dass eine Registrierung Voraussetzung dafür wäre, dass er die türkische Staatsangehörigkeit ablegen kann.

Allerdings kann er in der Türkei gar nicht registriert werden, weil er nicht meinen türkischen Nachnamen trägt.

Jetzt stecken wir fest: Er kann nicht registriert werden – aber ohne Registrierung kann er auch nicht aus der türkischen Staatsangehörigkeit entlassen werden.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall oder weiß, wie wir weiter vorgehen können?

Reisepass, Personalausweis, Familie, Ausweis, deutsche Staatsangehörigkeit, deutscher Pass, doppelte Staatsbürgerschaft, Einbürgerung, Konsulat, Pass, Staatsbürgerschaft, Standesamt

Seit 27 Jahren in Deutschland und wegen einem verlorenen Pass kann die Einreise zurück nach Deutschland verwehrt werden?

vielleicht kennt sich hier jemand mit der Materie aus und kann mir da weiterhelfen.

Meine Mutter ist vor 27 Jahren aus Usbekistan nach Deutschland gekommen und hat seitdem hier 3 Kinder großgezogen immer gearbeitet und auch geheiratet.(allerdings seit 3 Jahren mit meinem Vater getrennt)

Jetzt hat Sie Ihren Usbekischen Pass verloren bzw. kann ihn nicht auffinden und wollte einen neuen beantragen um hier in Deutschland einen Deutschen Pass zu bekommen. Nun meinte die Dame beim Konsulat das Sie zurück nach Usbekistan muss um den Ausweis zu machen und es sehr wahrscheinlich ist das Sie nicht zurück darf da ihre Kinder schon Erwachsen sind und Sie keinen Deutschen Mann hat. 

Jetzt wäre meine frage ob das wirklich passieren kann das Sie nicht zurück nach Deutschland einreisen darf, obwohl Sie schon seit 27 Jahren hier lebt, immer gearbeitet hat, 3 Kinder großgezogen hat, der Sprache sowie Schrift mächtig ist und sich nie was zu Schulden kommen hat. Zudem hat Sie viele andere Dokumente oder Karten die Sie ausweisen könnten wie zum Beispiel ihr Deutscher Führerschein, Krankenversicherten Karte, Aufenthaltserlaubnis, Kopie vom Pass, Arbeitsbescheinigungen und und und…

Über jede hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße 

Reisepass, Personalausweis, Familie, Aufenthaltsrecht, Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde, Ausweis, deutscher Pass, doppelte Staatsbürgerschaft, Einbürgerung, Pass, Staatsbürgerschaft, Visum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einbürgerung