Durchfall – die besten Beiträge

Was tun bei starken Magen-Darm-Beschwerden, aber kein Facharzttermin möglich?

Ich bin 18, habe Typ-1-Diabetes und Zöliakie (halte strikt glutenfreie Diät ohne Kreuzkontamination). Seit Monaten habe ich folgende Beschwerden:

  • Täglich fettiger unverdauuter Stuhl, der im Wasser oben schwimmt
  • 10 kg Gewichtsverlust in wenigen Monaten
  • Tastbare Verdickung im rechten Unterbauch, das größer wird
  • Immer wieder hellrotes Blut auf dem Stuhl

Ich habe eine Überweisung zur Gastroenterologie, aber dort bekomme ich frühestens in 2 Monaten einen Termin.

Ich habe heute im Sekretariat der Gastroenterologie am LKH (Krankenhaus) angerufen, aber dort hieß es, Termine gibt es nur bei akuten Fällen (z. B. akute Blutung oder auffälliger Befund).

Ich habe am Telefon aber nicht alle Symptome erklärt, nur gesagt, ich habe starke Beschwerden und Gewichtsverlust und mein Gastrotermin dauert noch lange.

Frage 1:

Hätte ich eine Chance auf einen schnelleren Termin gehabt, wenn ich am Telefon direkt alle Symptome genannt hätte?

Frage 2:

Soll ich jetzt versuchen, bei einem Internisten (nicht spezialisiert auf Gastroenterologie) einen schnelleren Termin zu bekommen, oder bringt das nichts?

Frage 3:

Soll ich erneut im Krankenhaus anrufen und diesmal genau schildern, was los ist oder lieber gleich in die Notaufnahme gehen?

Wäre sehr dankbar für Tipps von Leuten mit Erfahrung oder medizinischem Wissen. Ich mache mir echt Sorgen, weil die Symptome nicht besser werden.

Schmerzen, Blut, Magen, Verdauung, Krankheit, Darm, Untersuchung, Arzt, Arztbesuch, Bauchschmerzen, Durchfall, Hausarzt, Krankenhaus, Krankenkasse, Krebs, Leistenbruch, Magen-Darm, Österreich, Stuhlgang, Zöliakie, Arzttermin, hernie

Fast nichts mehr essen können aus Angst auf die Toilette zu müssen?

Hallo,

ich habe seit Jahren Verdauungsprobleme und seit kurzem vertrage ich plötzlich vieles nicht mehr. Entweder muss ich dann ständig auf die Toilette und habe weicheren Stuhlgang (kein Durchfall), Übelkeit, Blähungen oder Bauchschmerzen. Ich wiege eh schon unter 50 kilo bei einer Größe von 1,70 m. Ärzte nehmen einen nicht ernst und es ist generell schon verdammt schwer einen Hausarzt zu finden. Ich war letztes Jahr im November das letzte mal beim Arzt, da wurden Stuhlproben gemacht, daraufhin hieß es ich hätte einen erhöhten Calprotectinwert, das wurde aber dann nicht weiter untersucht. Ich habe sogar hin und wieder gelb braunen Schleim im Stuhl, was aber jetzt im Moment sich gebessert hat, aber dafür habe ich seit einer Woche ungefähr morgens weicheren Stuhlgang und mein Bauch fühlt sich dabei immer sehr nervös an. Morgens ist es am schlimmsten, manchmal muss ich bis zu 6 mal Stuhlgang ablassen, meistens kleinere Mengen und ein paar mal kam es auch schon so "bleistiftartig'' raus. Ab mittags habe ich dann meistens Ruhe. Ich muss oft den Po mehrmals abwischen weil der Stuhlgang so schmiert.

Falls das eine Rolle spielt, ich trinke keinen Alkohol und Eiskaffee lasse ich auch schon seit kurzem weg. Leider rauche ich viel, aber ich kann mir nicht vorstellen das es damit zusammenhängt. Allgemein esse ich eher wenig, vorallem wenn ich Stress habe, aber oft fehlt mir auch einfach der Appetit und ich muss mich zwingen eine Kleinigkeit zu essen.

Wie soll ich mich am besten in dieser Situation verhalten? Ich hoffe ja so sehr das die Beschwerden irgendwann aufhören, aber das geht seit Jahren wie gesagt schon so und ich habe das Gefühl es wird schlimmer anstatt besser.

Sorry für den langen Text und das unangenehme Thema, aber ich bin ziemlich verzweifelt. Das nimmt mir auch jegliche Lebensfreude weg. Ich kann morgens nicht die Haustür verlassen wenn ich vorher was gegessen habe, aus Angst ich muss unterwegs auf die Toilette . Morgens wache ich in letzter Zeit mit Übelkeit auf, da denke ich mir schon der Tag ist für mich erledigt. Mir geht es zwar nach dem Stuhlgang wieder besser, aber das ist ja trotzdem alles belastend.

Danke für die Antworten schonmal und den ein oder andere Ratschlag.

Gesundheit, Verdauung, Psychologie, Arzt, Bauchschmerzen, Durchfall, Schleim, Stuhlgang, Übelkeit, Darmbeschwerden, Flatulenzen, Stuhlprobe

Verstopfung und Durchfall im Wechsel warum?

Ich hab seit ca. ein Monat Verstopfung und Durchfall im Wechsel also Durchfall zweimal die Woche und Verstopfung habe ich entweder Bleistiftstuhl oder klumpig oder nur ganz kleine Wurstform aber normal bin ich seit langen nicht gegangen also wie gesagt seit ein Monat. Beim Arzt war ich auch schon er sagt das kommt vom Stress und habe Buscopan Plus bekommen weil ich habe immer auch ein Druck im Rechten Unterbauch. Ich habe auch Movicol einmal am Tag genommen und trotzdem war es gleich hab sie jetzt abgesetzt und kann Stuhlgang aber wenig und immer die gleichen Formen. Ich lag auch vor ein paar Monaten wegen diesem Problem im Krankenhaus weil ich hatte nur Durchfall und nix mehr und daraus kam Obstipation und habe Movicol bekommen als ich entlassen wurde wurde es dann besser denn ich hab mich wieder ernährt und getrunken und nach einiger Zeit also schon eine Woche wurde es besser. Diesmal ist schon ein Monat und ich weiss garnicht mehr was ich machen soll bin total überfordert und es belastet mich nur noch und ernähren ernähr ich mich normal. Am Montag will ich auch wieder beim Arzt gehen und weiss nicht ob es überhaupt was bringt und in paar Tagen gehe ich auch in Urlaub und ich weiss nicht was ich machen soll. Stress habe ich Momentan eigentlich garnicht weil ich bin immer nur zu Hause. Durchfall ist jetzt auch nur so phasenweise wenn ich mal pech habe. Habt ihr Tipps was ich machen kann oder was es ist.

Durchfall, Verstopfung

Pille, Durchfall und GV bin ich noch geschützt??

Hallo,

ich nehme die Pille Angiletta und hatte in den Tagen vom 25.07.2025 bis 28.07.2025 regelmäßig ungeschützten Geschlechtsverkehr mit meinem Freund. Ich nehme die Pille normalerweise immer um ca. 22:45 Uhr mal früher Mal später

Jetzt zu meinem Problem:

Am Montag, den 28.07.2025, also dem ersten Tag der dritten Einnahmewoche, habe ich die Pille wie gewohnt um ca. 22:45 Uhr eingenommen. Etwa eine Stunde später (zwischen 0:00 Uhr und 0:15 Uhr, also technisch gesehen schon am 29.07.) hatte ich dann starken Durchfall. Ich bin mir sicher, dass die Pille dadurch wahrscheinlich nicht mehr vollständig aufgenommen wurde. Deshalb habe ich zwischen 0:24 Uhr und 0:40 Uhr (ebenfalls am 29.07.) eine Ersatzpille aus einem neuen Blister genommen so wie es in der Packungsbeilage steht.

Der ungeschützte Geschlechtsverkehr war an diesem Tag, also noch am 28.07.2025 ca. zwischen 20:30 - 21:00 Uhr, also vor der Einnahme der Pille und vor dem Durchfall.

Ich habe die Pille in den Tagen davor jeden Tag korrekt eingenommen (also mehr als 7 Tage fehlerfrei), und danach auch weiter regelmäßig ohne weitere Probleme.

Ich möchte wie geplant am kommenden Montag, den 04.08.2025, in meine Pillenpause gehen.

Jetzt mache ich mir Sorgen:

War ich beim Sex an diesem Abend überhaupt noch geschützt, oder war der Schutz durch den Durchfall später am Abend schon verloren trotz der erneuten Einnahme der Pille nach den Durchfall ?

Und: Muss ich jetzt zusätzlich verhüten oder sogar die Pille danach nehmen?

Vielen Dank schon mal im voraus

Angst, Pille, Durchfall, Geschlechtsverkehr, Gynäkologe, Pillenpause

Bei Urlaub in Türkei immer krank?

Meine Familie ist die letzten 3 Jahre in denen wir in Türkei Urlaub gemacht haben jedes Jahr krank geworden. Ich bin gesund geblieben aber bei meiner Familie war immer irgendwas. Dieses Jahr war es aber besonders schlimm. Erst war meine Mutter erkältet aber das schon im Flugzeug, dann war meine Schwester Erkältet. Im Urlaub hatte meine Schwester Durchfall, dann war mein Vater erkältet. Dann in der 2. Woche des Urlaubes hat mein kleiner Bruder so viel erbrochen und hatte einem extremen Durchfall. Meine Schwester ist immernoch erkältet. So ist es jeden Urlaub. Letztes Jahr im Oktober z.b hat mein Bruder sich 1 tag nachdem wir wieder in Deutschland waren übergeben. (Also jetzt mal abgesehen davon das meine Mutter schon im Flugzeug erkältet war, war es ja jedes Jahr schon so das sie krank wurden und auch hier im Urlaub war es ja nicht nur die Erkältung sondern mehrere Sachen die sie hintereinander bekommen haben. Kann es an der Türkei liegen das die es irgendwie nicht vertragen? Wie ist eure Erfahrung so?? Oder denkt ihr vielleicht es liegt generell am Reisen in andere Länder? Also ich hab echt Keine Ahnung aber ich finde es echt schade weil ich mein Urlaub genießen will. Für meine Familie ist das natürlich umso schlimmer weil sie die sind die immer krank werden. Ich finde das auch echt stressig also mein Bruder musste dieses mal sogar ins Krankenhaus.

Reise, Urlaub, Erkältung, Türkei, Krankheit, Durchfall, Krankenhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Durchfall