Dreckig – die besten Beiträge

Freund macht Wohnung dreckig?

Ich bin so ein bisschen am Verzweifeln. Ich habe grundsätzlich die Erfahrung gemacht, dass Männer sehr unsauber sind, was die Wohnung betrifft. Alles versifft und ekelhaft. Mein Freund ist damals herausgestochen, denn ich war überrascht wie sauber er gelebt hat. (Und das war Zufall, denn ich bin spontan nach ner Party zu ihm) Auch in der Zeit wo ich ihn besucht habe/ er mich, war ihm Sauberkeit sehr wichtig. (Zum Teil war er da extremer als ich) Nun sind wir vor 2 Monaten in eine gemeinsame Wohnung gezogen und aufeinmal ist davon keine Spur mehr. Die gründliche Reinigung in der Küche mache ich, generell putze ich meist die Wohnung, wenns um ordentlich sauber geht. Das würde mich nicht mal stören, schließlich arbeitet er viel mehr als ich. Aber ich sehe es langsam nicht mehr ein so behandelt zu werden. Wenn er sich sein Wasser mit Waterdrop macht, lässt er das einfach liegen, anstatt das Plastik einfach wegzuwerfen (so nach dem Motton die Freundin wirds schon machen) Oder er niest immer, hält sich nicht die Hand vor und ich konnte beim Bad putzen den ganzen brauen Rotz von der Wand wischen. Heutige Diskussion war, dass er zum 100ten Mal wieder neben die Toilette gepinkelt hat. Und ich muss sagen, da fühle ich mich echt gedemütigt...Ich bin seine Freundin und nicht seine Putzfrau und das sind Sachen, die haben in meinen Augen mit Wertschätzung zu tun. Aber sobald ich was sage, heißt es ich würde übertreiben oder ich hätte ja nur keine Lust zu putzen und würde das als Ausrede benutzen. Aber das stimmt nicht. Klar ist es nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber es gehört dazu. Aber ich finde es gibt einen Unterschied zwischen ich putze routinemäßig Bad und Klo, oder ich muss seinen Mist wegputzen, weil er zu unfähig ist ein Klo zu treffen. Es nervt mich einfach und ich weiß nicht was ich tun soll.

Beim ersten Mal wars ihm ja wenigstens noch peinlich, aber inzwischen kommen ja solche Reaktionen drauf. Und wenn ich sage er soll es machen, dann kann ich nen Monat drauf warten, bis er vielleicht mal Bock drauf hat oberflächlich zu putzen. Anfangs hab ich auch ruhig reagiert, aber inzwischen raste ich wirklich aus, weil ichs wie bereits erwähnt einfach demütigend finde den Urin eines erwachsenen Mannes wegzuwischen oder seinen Rotz zu entfernen. (Und wir hatten davor eine Fernbeziehung, wo wir dazwischen immer gleich mehrere Wochen zusammen gelebt haben, da hat es halt auch funktioniert) Was kann ich tun?

putzen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, dreckig

Ältere Dame, die extrem auf Äußerlichkeiten achtet und auch noch mobil ist, hat wissentlich extrem viel Wäsche mit gelbem Speckkragen im Kleiderschrank?

Ich wurde letztens zu einer älteren Dame, die noch mobil ist und sich selbst versorgt, in die Wohnung eingeladen, da sie Kleidung ihres verstorbenen Mannes und eigene zu groß gewordene Kleidung loswerden wollte.

Als sie mir die Sachen aus dem Schrank holte, zog sie immer wieder Kleidung mit speckigem oder gelben Kragen hervor und sagte, "das müsse ich etwas mit einem Tuch rausreiben".

Sie habe diese gesamte getragene Kleidung nach dem Tragen nicht gewaschen, sondern lediglich die Tragespuren an den Krägen rausgerieben.

Sie ist aber ansonsten extrem pingelig, ordentlich, standesbewusst und macht andere ständig auch auf die kleinsten Faux Pas aufmerksam, egal ob es ein ausgefallenes Haar, ein Fleck an der Hose oder verwischtes Makeup ist.

Sie betont dann laut, so dass jeder es hört "Du hast da was" oder "Du bist da dreckig, achtest Du beim Anziehen nicht darauf?".

Selbst scheint sie aber alles andere als sauber zu sein und scheint nicht mal dreckige Kleidung regelmäßig zu waschen.

Sie wäscht allerdings regelmäßig und bügelt auch selbst noch und das sogar sehr akribisch.

Woran kann es liegen, dass fast alle Shirts und Hemden sichtbar dreckig und speckig in den Schrank gehängt wurden?

Es betraf sicher 25-30 Teile.

Sie ist nicht dement.

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Senioren, Hygiene, Fashion, Mode, Flecken, Frauen, schwitzen, unsauber, dreckig, Kleiderschrank, unsauberkeit, pingelig, Speckig

Bessere Möglichkeiten Hundekacke aus Stiefeln zu bekommen?

Gerade eben bemerkt, ich bin wohl gestern mal wieder in Hundekacke getreten, natürlich mit den Stiefeln mit den tiefen Rillen. Ich putze das normal immer mit so Wattestäbchen und dann einer groben Bürste mit Wasser und Seife oder Zahnpasta (gegen den Geruch) weg. Allerdings dauert das immer voll lang um es wirklich gründlich sauber zu bekommen, weil diese Kacke meistens mega klebrig ist und sich kaum aus dem Profil lösen lässt.

Und jetzt muss ich leider auch schon los in ein paar Minuten zur Uni, andere Schuhe kann ich mir grad nicht nehmen weil die alle noch feucht vom Putzen sind innen. Ich muss also mit den Stiefeln mit der Kacke dran jetzt zur Uni.

Aber wie bekomme ich den Mist dort dann ab? Dort habe ich keine Bürste, ich kann maximal ein paar Wattestäbchen mitnehmen. Soll ich dort am WC mit der Klobürste versuchen den Stiefel zumindest ein wenig sauber zu bekommen?

Und habt ihr Ideen wie ich das generell deutlich leichter und schneller wieder sauber bekomme als da in jeder Rille minutenlang herumzustochern bis endlich alles weg ist? Klar, aufpassen wo man reinsteigt, das weiß ich auch. Aber wenn es schon zu spät ist, was kann ich dann noch machen?

Bild zum Beitrag
Schuhe, putzen, Schuhe putzen, Stiefel, Ekelhaft, Hundehaufen, Hundekot, Universität, dreckig, Sohle, Stiefeletten, hundekacke, Schuhe reinigen, Schuhsohle, Winterstiefel, Schuhe sauber machen, Dreckige schuhe, Kacke

Fragen an Putzprofis, Basics und Grundlagen?

Guten Tag ihr Lieben,
Ich habe einen neuen Job bei denen ich auch ab und an bei Kunden putzen darf. (mit deren Putzausrüstung die eher mager ausfällt)
Grundsätzlich macht mir das Mega Spaß und zuhause putze ich auch ab und an etwas, aber so wirklich die Basics kann ich nicht.
Deshalb ein paar Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Z.b. soll ich manchmal einfach bloß nass rauswischen. So das mache ich und dann habe ich am Ende richtig viel Dreck auf den Boden. Was mache ich damit? ich versuch denn dann immer mit ein Lappen aufzusammeln und in Putzeimer rein. Aber das scheint mir nicht sinnvoll. Habe auch schon versucht mit Handschuhen an das Zeug aufzukratzen aber irgendwie bleibt da immer noch die Hälfte über. Dachte schon an Kehrblech aber die haben irgendwie nie eines rumstehen.
Also was mache ich mit den Dreck am Ende vom Nasswischen?

Dann habe ich manchmal die Aufgabe alles zu putzen. Auch Bad WC. Und dafür dann nur 3 Lappen. ÄÄähm ja entweder putze ich falsch oder ka. Auf jeden fall mache ich es dann immer schon so dass ich halt alle Räume wische, dann zuletzt das Bad, Da dann angefangen mit Waschbecken, Dusche und zuletzt WC.
Da habe ich dann das Problem 1. Wenn ich mit den Lappen wische, obwohl erst frisch ausgewronnen bleibt da immer eine Spur mit Dreck und Staubteilen. Vielleicht wisst ihr was ich meine. Dann mach ich es extra schon so dass ich trocken mit einen Lappen nachwische, der ist dann halt nach 5 Räumen auch schon voller Dreck und nicht mehr so trocken. und Wenn ich dann anfange denn auszuwaschen und zu wrinnen bleibt wieder eine Spur mit Dreck über beim nachwischen :(
Wie macht ihr das?

Und dann habe ich noch das Problem dass jeder unterschiedliche Reinigungsmittel hat, die ich nicht kenne , und meistens steht dann auch nicht wirklich drauf für was.

Deshalb nehme ich dann meistens lauwarmes Wasser mit ein wenig Spüli für den Boden, aber auch für die Fließen im Bad etc. Für das WC nur extra WC Reiniger, da habe ich Angst , dass sich mit Bad Reiniger die Kloschüssel verfärbt. Und ansonsten. Ja kein Plan ihr könnte ja mal berichten welche Reinigungsmittel eurer Erfahrung für was empfehlenswert sind :)

bin gespannt auf Eure berichte und hoffe ich kann dann nächste Woche etwas kompetenter auf die Arbeit gehen.

Reinigung, Putzfrau, Reinigungskraft, Reinigungsmittel, wischen, dreckig, putzen-allgemein, Putzen reinigen

Partner unhygienisch?

Hallo :) ich bin seit Ca. Anderthalb Jahren mit meinem 31 - Jährigen Freund zusammen, wir harmonieren eigentlich sehr gut miteinander. Ich selbst bin 24 Jahre alt. Vor einigen Monaten ist mir aufgefallen, dass er aufhört sich zu bemühen was das Thema Hygiene/ Aufräumen angeht. Mein Freund geht manchmal 4-5 Tage nicht duschen und putzt sich einmal täglich (morgens) die Zähne, am Wochenende putzt er sich sie manchmal garnicht.

Er selbst ist beruflich im Büro, hat also zum Glück keinen körperlich anstrengenden Beruf aber trotzdem sind 4-5 Tage nur deo (nicht mal ein Waschlappen benutzt er, er benutzt für diese Tage wirklich nur deo) doch viel zu lang??
Ich dusche jeden Tag und Ekel mich dann auch wirklich vor ihm weil er dann natürlich auch ungepflegt aussieht .. und ich mich „sauber“ fühle und er dann aber nicht.

nanchmal muss ich ihm sagen, das er duschen gehen soll weil er es sonst nicht tut..

ich bin doch aber nicht seine Mutter?

genauso ist es beim Thema aufräumen in seiner Wohnung, wenn ich bei ihm zuhause nicht aufräumen würde, würde das Geschirr von vor 14 Tagen noch in der Küche stehen.
Es sind Fruchtfliegen in der Küche/ schmutziges Geschirr/ Müll.. es stinkt, er lüftet keinen Raum, räumt benutztes Geschirr nicht weg und verteilt schmutzige Wäsche in der ganzen Wohnung bis diese fast eins wird mit dem Boden. Sein Bett überzieht er nur wenn ich drum bitte, genauso wie das duschen.

Ich selbst stecke grade in den letzten Zügen meiner Ausbildung, müsste eigentlich viel lernen aber komme oft nicht zum lernen weil ich bei ihm zuhause aufräume weil ich sonst nicht bei ihm schlafen kann weil ich mich so unwohl fühle.. wenn ich das anspreche, wird er nur sehr wütend.

ich habe ihn schon mehrmals gesagt das er es ändern soll, aber er versteht nicht wieso oder es ist ihm egal.
wäre dies ein Trennungsgrund für euch?
Ich liebe meinen Freund sehr und möchte ihn in keinster Weise irgendwie an den „Pranger“ Stellen, sondern hoffe nur irgendwie vielleicht Tipps zu bekommen ihn doch noch bei diesen beiden Themen zu etwas mehr Einsicht bewegen zu können.
Danke für die Antworten :)

Hygiene, Partnerschaft, dreckig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dreckig