Disney – die besten Beiträge

Was ist eure Meinung zur familienfreundlichen Art von Disney?

Fluchen verboten, Wunden dürfen nicht gezeigt werden, jegliche Form von Anstößigen Szenen wie zum Beispiel Nacktheit oder freier Haut ist ein Weltuntergang. So oder so ähnlich handelt Disney beim produzieren von Filmen. Und auch Marvel leidet darunter. Früher wurde in Marvel Filmen noch viel mehr geflucht oder es gab anstößige Äußerungen, auch wurden anstößige Szenen gezeigt oder Wunden und andere Verletzungen wurden detailreich gezeigt (Deadpool ist dafür ein besonders gutes Beispiel!) In den neuen Marvel Filmen wird all das extrem zurückgeschraubt, sodass die Filme maximal FSK 12 bekommen und somit familienfreundlich sind.

Einem Artikel von Filmstarts zu Folge wird es auf dem Streaming Dienst Disney+ besonders übertrieben. Dort werden zum Teil alte Filme so bearbeitet oder geschnitten, dass diese noch familienfreundlicher werden. Ein extremes Beispiel dafür, dass auch im Artikel zu finden ist, ist folgendes:

In dem Film "Splash - Jungfrau am Haken" wird die Nacktheit zensiert. So wird der Po der Frau mit per CGI nachkonfigurierten Haaren überdeckt. In einer anderen Szene wurde ein Bild so herangezoomt, dass man die nackten Brüste der Frau nicht mehr sehen konnte.

In einem anderen Beispiele wird ein Film so zensiert und zugeschnitten, das jegliche Schimpfworte entfernt werden.

In den Kommentaren finden viele Leute das Verhalten, genauso wie ich, völlig absurd und unnötig. Den Leuten werde eine heile Welt vorgegaukelt und die gute Welt von früher würde vernichtet werden. Diese Meinung teile ich ebenfalls.

In einem Kommentar wird außerdem ein Beispiel angeführt, dass Wissenschaftler sich einig darüber seien, dass sich die Menschheit im Bereich Intelligenz seit den 90ern zurückentwickelt.

Leider ist es möglich, dass Marvel und 20th Century Fox Filme ebenfalls so zugeschnitten werden, wenn man dieses Verhalten von Disney sieht.

Bei anderen Filmstudios ist so ein Verhalten nicht zu erkennen. Bei Fast and Furious, Mission Impossible oder auch DC Filmen (nur Beispiele) sind solche Ausdrücke oder Szenen weiterhin Standard.

Bei Kinderfilmen sieht man bei Disney gleiches Verhalten. Während Disney darauf achtet, dass möglichst wenig fluchende, jugendsprachliche oder anstößige Ausdrücke und Szenen vorhanden sind, ist auch dies bei anderen Filmstudios wie z.B. Universal -> Illumination oder Sony Pictures kein Weltuntergang und wird geduldet. Dies gilt auch für die eingefügte Musik. Bei Universal und Sony Pictures werden gerne auch ältere Rap Songs verwendet (bezogen auf Kinderfilme)

Klar hat Disney auch andere Seiten. So sind in einigen Animationsfilmen einige Szenen ziemlich heftig (grausam dargestellter Tod der Eltern). Ich stelle diese Frage aber aus dem Grund, weil Disney so übertrieben auf Familienfreundlichkeit achtet und deshalb andere Filme extrem zuschneidet.

Mich würde eure Meinung zu dem ganzen mal interessieren. Das hier ist nur meine Auffassung vom ganzen.

Ich finde es bescheuert 47%
Ich verstehe das Verhalten 33%
Geht so 20%
Film, Disney, Filme und Serien, Marvel, peinlich, Übertreibung, Disney Plus

Rassismus und Stereotype in Disneyfilmen?

Nachdem Disney+ herauskam wurde darüber diskutiert bekannte und gute Filme wie Dumbo, Aristocats und sogar das Dschungelbuch zu zensieren, weil diese laut Disney rassistische Stereotype enthalten sollen.

Stattdessen wurde aber letzten Endes entschieden, die Filme unzensiert in ihrer Originalfassung auszustrahlen, wo aber bei manchen ein Disclaimer hinzugefügt wurde, dass diese Werke "überholte kulturelle Darstellung" enthalten könnte.

Der Film Onkel Remus Wunderland, ist ein Film aus dem Jahre 1946, der von Disney aus, nie wieder öffentlich gezeigt werden wird, da dieser angeblich rassistische sei Inhalte und die damalige Situation der Afroamerikaner in der Sklavenzeit zeigt.

Auch in Tom und Jerry ist manchmal eine schwarze Haushälterin nach dem sogenannten Mammy-Stereotypen zu sehen.

Was ist eure Meinung dazu? Sind die alten Filme wirklich rassistisch, oder ist es einfach nur übertrieben wenn die Werke durch Zensur verschandelt werden würden, und die Disclaimer übertrieben genug sind?

Ich persönlich habe so gut wie jeden Disneyfilm gesehen und kann ehrlich gesagt nicht bestätigen dass ich da was rassistisches gesehen habe. In früheren Zeiten war es einfach so, dass schwarze Frauen hauptsächlich als Haushaltskraft tätig waren und auch die Männer nicht wählerisch sein konnten bei den Berufen. Dafür kann man doch die Filme nicht verantwortlich machen. Es wird hier lediglich gezeigt wie es damals war, und ich verstehe das Problem einfach nicht.

Wenn man alles auf die Goldwaage legen würde, dürfte man nicht mal Filme drehen oder zeigen die die damalige Sklavenzeit der Schwarzen beinhaltet.

Film, Disney, Zeichentrickfilm, Filme und Serien, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Disney