Cplusplus – die besten Beiträge

Wie kann ich mit C++ Textdateien in einem Container speichern?

Ich habe ein Problem mit meinem Programm. Ich möchte eine Textdatei in meinem selbst definierten Container speichern, doch Ich weiß nicht, wo das Problem ist.

#include <iostream>
#include <filesystem>
#include <vector>
#include <string>
#include <fstream>
#include <algorithm>

using namespace std;

template <typename Template>
class Container {
  private:
    Template* Eigenschaft1;
    size_t Größe;
    size_t Speichergröße;
  public:
    Container(size_t ContainerGröße = 10000) : Größe(0), Speichergröße(ContainerGröße) {
      Eigenschaft1 = new Template[Speichergröße];
    }

    void Speichern(const Template& Wert) {
      for (int i = 0; i < Größe; i++) {
        Eigenschaft1[Größe++] = Wert;
      }
    }
};

class Personal {
  private:
    string Name;
    string Position;
    int Alter;
    double Gehalt;
  public:
    Personal();

    void Speicherung(string Name, string Position, int Alter, double Gehalt, Container<ofstream>& Container);

    void Ausgabe();

    void Hinzufügen(Container<ofstream>& Container);
};

Personal::Personal() {
  Name = Name;
  Position = Position;
  Alter = Alter;
  Gehalt = Gehalt;
}

void Personal::Speicherung(string Name, string Position, int Alter, double Gehalt, Container<ofstream>& Container) {
  string Entscheidung;
  ofstream Datei1("Datei.csv");
  Datei1 << "Name: " << Name << endl;
  Datei1 << "Position" << Position << endl;
  Datei1 << "Alter: " << Alter << endl;
  Datei1 << "Gehalt: " << Gehalt << endl;

  cout << "M\u00F6chten sie die Person speichern: ";

  if (Entscheidung == "Ja") {
    Container.Speichern(Datei1);
  }
  else if (Entscheidung == "Nein") {
  }
}

void Personal::Ausgabe() {
  ifstream Datei1("Datei.csv");
  getline(Datei1, Name);
  Datei1 >> Position;
  Datei1 >> Alter;
  Datei1 >> Gehalt;
  cout << "Name: " << Name << endl;
  cout << "Alter: " << Alter << endl;
  cout << "Beruf: " << Position << endl;
  cout << "Gehalt: " << Gehalt << endl;
}

void Personal::Hinzufügen(Container<ofstream>& Container) {
  Personal P;
  cout << "Bitte geben side den Namen ein: ";
  cin >> P.Name;
  cout << "Bitte geben sie den Beruf an: ";
  cin >> P.Position;
  cout << "Bitte geben sie das Alter der Person an: ";
  cin >> P.Alter;
  cout << "Bitte geben sie das Gehalt der Person an: ";
  cin >> P.Gehalt;
  Speicherung(P.Name, P.Position, P.Alter, P.Gehalt, Container);
}

template <typename T>
int main() {
  string Passwort1 { "Erfolg1234" };
  string Passwort2;
  Container<ofstream> Container;
  Personal P;
  int Entscheidung;
  cout << "Geben sie das Passwort ein: ";
  cin >> Passwort2;

  if (Passwort2 == Passwort1) {
    cout << "Wollen sie eine neue Position hinzufügen (1)" << endl;
    cout << "Wollen sie auf eine Position zugreifen (2)" << endl;
    cin >> Entscheidung;

    if (Entscheidung == 1) {
      P.Hinzufügen(Container);
    }
    else if (Entscheidung == 2) {
      P.Ausgabe();
    }
  }
  else {
    cout << "Falsches Passwort" << endl;
  }
}
Cplusplus, Code, CPP, Programmiersprache, Visual Studio

Welche Programmiersprache nach javascript?

ich hab eine lange zeit nichts anderes als javascript gemacht darunter ist auch Typescript und react und vieles mehr und klar man kann noch mehr lernen. Php kann ich ausreichend fürs backend.

aber immer auf den Browser beschränkt zu sein und websites macht auf Dauer keinen spass. Ich will auch in der lage sein desktop programme zu schreiben.
electron js kann das aber ist auch nicht das beste was man nutzen kann und sobalds aufwendiger wird hat man Probleme und riesige Dateien. Man lernt auch nichts neues dadurch das ist nichts für mich.

c# c++ c java oder rust hatte ich im kopf.

(python syntax gefällt mir auch nicht , mir geht es auch ums lernen. Nicht nur mit pip install irgendwas nutzen von jemand anderes. Am ende hast du keine ahnung von der programmierung)

aber wie weiss ich welches der oben genannten Sprachen eher was für mich ist.

Java ist Typescript sehr ähnlich, läuft überall und ich könnte da schnell zurechtkommen aber dafür ist es deutlich langsamer als C++ und nicht so mächtig.

Mit c++ lernst du auch viel und wird oft in Unis oder Schulen gelehrt, hätte damit einen vorteil wenn ich es schon gut kann.
Rust hat einen kleinen hype und viele meinen es wird in zukunft wichtiger werden = mehr jobs.

c# ist soweit ich weiss
nur für windows Anwendungen gut, mit den anderen sprachen könnte man auch in zukunft was für linux machen wenn man lust drauf hat.

ich seh da keinen grossartigen vorteil zu java oder c++ in der schnelligkeit.

Computer, Microsoft, App, IT, Webseite, Java, JavaScript, compiler, Cplusplus, C Sharp, CPP, Informatik, Oracle, Programmiersprache, Python, sdk, C (Programmiersprache), React, Angular

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cplusplus