Code – die besten Beiträge

Übermittlung von Tradingview nach Bitget?

//@version=5
strategy("Market Long Position on Candle Close", overlay=true)


// Parameter
var float investmentUSD = 1000
var float contracts = na
var float positionSize = na


// Berechnung der Anzahl der Kontrakte basierend auf dem Schlusskurs
if (close != 0)
    contracts := investmentUSD / close


// Aktueller Preis
var float price = close
// Aktuelle Zeit (Unix-Timestamp)
var int timeNow = timenow


// Abfrage der aktuellen und vorherigen Marktposition
var string marketPosition = na
var string prevMarketPosition = na


// Feststellen der aktuellen Position
if (strategy.position_size > 0)
    marketPosition := "long"
else if (strategy.position_size < 0)
    marketPosition := "short"
else
    marketPosition := "flat"


// Setze die vorherige Position
prevMarketPosition := marketPosition
positionSize := strategy.position_size


// Bedingung: Bei jeder neuen Kerze (barstate.isconfirmed) wird eine Long-Market-Position eröffnet
if (barstate.isconfirmed and positionSize == 0)
    strategy.entry("Long", strategy.long, qty=contracts)


// Debugging: Anzeigen der aktuellen Parameter
label.new(bar_index, high, text="Aktion: buy" + 
   "\nKontrakte: " + str.tostring(contracts) + 
   "\nMarktposition: " + marketPosition + 
   "\nVorherige Marktposition: " + prevMarketPosition + 
   "\nPositionsgröße: " + str.tostring(positionSize) + 
   "\nEröffnungspreis: " + str.tostring(price) + 
   "\nSymbol: " + syminfo.tickerid + 
   "\nZeit: " + str.tostring(timeNow))


Hi, ich habe eine Tradingstrategie entwickelt und möchte sie mit meinem broker bitget verbinden. Ich bin bei Bitget auf den alarm-Button gegangen und habe die Webhook Adresse kopiert und in den Alarm bei Tradingview reinkopiert. Das gleiche habe ich mit der Nachricht gemacht. Die sieht wie folgt aus: 
"action":"{{strategy.order.action}}",
"contracts":"{{strategy.order.contracts}}",
"marketPosition":"{{strategy.market_position}}",
"positionSize":"{{strategy.position_size}}",
"prevMarketPosition":"{{strategy.prev_market_position}}",
"price":"{{close}}",
"symbol":"{{ticker}}",
"time":"{{timenow}}"

In meinem Testskript wird einfach jedesmal wenn eine Kerze geschlossen wird eine long Position eröffnet. Leider kommt bei Bitget nichts an. Woran kann das liegen?

Code, Programmiersprache, tradingview, Bitget

Python fehler code bei langen texten?

Ich habe einen Programm in python geschrieben import json
import os


class NotizManager:
    def __init__(self, datei_name="notizen.json"):
        self.datei_name = datei_name
        self.notizen = self.notizen_laden()

    def notizen_laden(self):
        # Lade Notizen aus der JSON-Datei, falls vorhanden
        if os.path.exists(self.datei_name):
            with open(self.datei_name, 'r') as file:
                return json.load(file)
        return []

    def notizen_speichern(self):
        with open(self.datei_name, 'w') as file:
            json.dump(self.notizen, file, indent=4)

    def notiz_hinzufuegen(self, thema, inhalt):
        self.notizen.append({'thema': thema, 'inhalt': inhalt})
        self.notizen_speichern()
        print(f'Notiz "{thema}" wurde hinzugefügt.')

    def alle_notizen_anzeigen(self):
        if not self.notizen:
            print("Es gibt keine gespeicherten Notizen.")
        else:
            for index, notiz in enumerate(self.notizen, start=1):
                print(f'{index}. Thema: {notiz["thema"]}\n   Inhalt: {notiz["inhalt"]}\n')

    def notiz_bearbeiten(self, index, neues_thema, neuer_inhalt):
        if 0 <= index < len(self.notizen):
            self.notizen[index]['thema'] = neues_thema
            self.notizen[index]['inhalt'] = neuer_inhalt
            self.notizen_speichern()
            print(f'Notiz {index + 1} wurde aktualisiert.')
        else:
            print("Ungültiger Index. Bitte gib einen gültigen Notizindex ein.")

    def notiz_loeschen(self, index):
        if 0 <= index < len(self.notizen):
            geloeschte_notiz = self.notizen.pop(index)
            self.notizen_speichern()
            print(f'Notiz "{geloeschte_notiz["thema"]}" wurde gelöscht.')
        else:
            print("Ungültiger Index. Bitte gib einen gültigen Notizindex ein.")


def hauptmenue():
    manager = NotizManager()

    while True:
        print("\n--- Notiz Manager ---")
        print("1. Notiz hinzufügen")
        print("2. Alle Notizen anzeigen")
        print("3. Notiz bearbeiten")
        print("4. Notiz löschen")
        print("5. Beenden")

        auswahl = input("Wähle eine Option (1-5): ")

        if auswahl == '1':
            thema = input("Thema der Notiz: ")
            inhalt = input("Inhalt der Notiz: ")
            manager.notiz_hinzufuegen(thema, inhalt)

        elif auswahl == '2':
            manager.alle_notizen_anzeigen()

        elif auswahl == '3':
            manager.alle_notizen_anzeigen()
            try:
                index = int(input("Gib den Index der Notiz ein, die du bearbeiten möchtest: ")) - 1
                neues_thema = input("Neues Thema: ")
                neuer_inhalt = input("Neuer Inhalt: ")
                manager.notiz_bearbeiten(index, neues_thema, neuer_inhalt)
            except ValueError:
                print("Bitte gib eine gültige Zahl ein.")

        elif auswahl == '4':
            manager.alle_notizen_anzeigen()
            try:
                index = int(input("Gib den Index der Notiz ein, die du löschen möchtest: ")) - 1
                manager.notiz_loeschen(index)
            except ValueError:
                print("Bitte gib eine gültige Zahl ein.")

        elif auswahl == '5':
            print("Programm beendet.")
            break

        else:
            print("Ungültige Auswahl. Bitte wähle eine Option zwischen 1 und 5.")


if __name__ == "__main__":
    hauptmenue()
Das Problem ist wenn ich einen Thema hinzufügen möchte mache ich das Thema rein und danach der Titel, wenn ich aber einen langen Titel rein mache wird sich das print("\n--- Notiz Manager ---")
print("1. Notiz hinzufügen")
print("2. Alle Notizen anzeigen")
print("3. Notiz bearbeiten")
print("4. Notiz löschen")
print("5. Beenden")

mehrmals wiederholen und der text speichert sich nicht warum?

Code, Programmiersprache, Python, Python 3

Programmieren in C: Probleme mit der IDE?

Hallo! Im Studienvorbereitungskurs habe ich C gelernt. Wir haben die IDE "Devcpp" genutzt. An der Uni hat auch alles wunderbar geklappt, aber Zuhause bleibt das Programm nicht stehen. Ein "Hello World" z.B. kann ich nicht sehen, weil es die Konsole schließt, sobald das Programm durch ist.

Da das Programm bei mir auch nicht schön dargestellt ist (mit manchen Programmen hat mein Rechner irgendwie ein Problem, dass irgendwas mit der Auflösung nicht stimmt und das Programm irgendwie unscharf ist - aber anderes Thema), habe ich mir gedacht, die IDE zu wechseln und ein paar auszuprobieren.

Ich würde übrigens gerne gute Tipps annehmen. Ich brauche an sich nicht viel, weil ich es erst gelernt habe. Ein Programm, was mir eine Datei erstellt, ein bisschen farbig unterstützt und vielleicht auch bei der Eingabe (automatische zweite Klammer oder so), ein Debugger wäre auch ganz nett, in Python habe ich gern mit dem gearbeitet.. Oh, und ich möchte lokal arbeiten können..

Ich habe dann aber CodeLite und CodeBlocks ausprobiert und das hat irgendwie gar nicht funktioniert.. Ich bekam zwei Mal die Fehlermeldung, dass ich keinen Compiler hätte. In CodeLite kann ich gar nicht erst das Programm ausführen, welches ich geschrieben habe, in CodeBlocks klappt es, aber ich bekomme eine Fehlermeldung ganz am Anfang, dass der Complier fehlt und der Debugger ist ausgegraut.

Ich habe mich damit überhaupt nicht beschäftigt, sondern wollte einfach nur ein paar simple Programme rein aus Spaß ander Freude programmieren, ich bin ein wenig verunsichert und wirklich schlau bin ich aus dem Internet nicht geworden. Ich habe nur die Programmierkenntnisse, weil es mir Spaß gemacht hat.. Mehr aber auch nicht... :I

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich tun muss, damit alles funktioniert? ^^"

Computer, App, IT, programmieren, IDE, Code, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwicklung, C (Programmiersprache), Entwicklungsumgebung

Wie behebe ich die Fehlermeldung beim starten des fabric Servers?

Beim starten der Start.bat Datei für den Minecraft Fabric server bekomme ich diese Fehlermeldung:

Uncaught exception in thread "main"

java.lang.RuntimeException: An exception occurred when launching the server!

at net.fabricmc.loader.impl.launch.server.FabricServerLauncher.main(FabricServerLauncher.java:71)

at net.fabricmc.installer.ServerLauncher.main(ServerLauncher.java:69)

Caused by: java.lang.RuntimeException: Error invoking MC server bundler: java.lang.UnsupportedClassVersionError: net/minecraft/bundler/Main has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 65.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 52.0

at net.fabricmc.loader.impl.game.minecraft.BundlerProcessor.process(BundlerProcessor.java:102)

at net.fabricmc.loader.impl.game.minecraft.MinecraftGameProvider.locateGame(MinecraftGameProvider.java:193)

at net.fabricmc.loader.impl.launch.knot.Knot.createGameProvider(Knot.java:175)

at net.fabricmc.loader.impl.launch.knot.Knot.init(Knot.java:130)

at net.fabricmc.loader.impl.launch.knot.Knot.launch(Knot.java:68)

at net.fabricmc.loader.impl.launch.knot.KnotServer.main(KnotServer.java:23)

at net.fabricmc.loader.impl.launch.server.FabricServerLauncher.main(FabricServerLauncher.java:69)

... 1 more

Caused by: java.lang.UnsupportedClassVersionError: net/minecraft/bundler/Main has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 65.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 52.0

at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)

at java.lang.ClassLoader.defineClass(Unknown Source)

at java.lang.ClassLoader.defineClass(Unknown Source)

at net.fabricmc.loader.impl.game.minecraft.BundlerProcessor$1.loadClass(BundlerProcessor.java:65)

at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)

at java.lang.Class.forName0(Native Method)

at java.lang.Class.forName(Unknown Source)

at net.fabricmc.loader.impl.game.minecraft.BundlerProcessor.process(BundlerProcessor.java:85)

... 7 more

kann mir jemand helfen es zu beheben?

Bild zum Beitrag
Server, Mods, Java, Minecraft, Code, Minecraft Server, Serverprobleme, Bukkit, Forge, Spigot, fabric

Pygame Flappy Bird?

Ich habe den folgenden Python-Code mit Pygame programmiert. Bin aber noch ein absoluter Anfänger, daher ist zwischen "#copy start" und "#copy end" der Code von ChatGPT generiert. Die Pipes werden trotzdem nicht angezeigt, weiß jemad woran das liegt?

import pygame
import os
import random

pygame.init()
width = 1280
height = 720
screen = pygame.display.set_mode((width, height), pygame.RESIZABLE)
pygame.display.set_caption("Flappy Bird")
PIPE_WIDTH = 80
PIPE_GAP = 150
PIPE_SPEED = 5
flappyY = 360
score = 0
highscore = 0
pipes = []
pipe_timer = 1
if not os.path.exists("highscore.txt"):
    with open("highscore.txt", "w") as file:
        file.write(str(highscore))
with open("highscore.txt", "r") as rfile:
    highscore = int(rfile.read())

#copy start
class Pipe:
    def __init__(self):
        self.x = width
        self.height = random.randint(100, height - PIPE_GAP - 100)
        self.passed = False
    
    def move(self):
        self.x -= PIPE_SPEED

    def draw(self, screen):
        # Draw upper pipe
        pygame.draw.rect(screen, (0, 255, 0), (self.x, 0, PIPE_WIDTH, self.height))
        # Draw lower pipe
        pygame.draw.rect(screen, (0, 255, 0), (self.x, self.height + PIPE_GAP, PIPE_WIDTH, height - self.height - PIPE_GAP))
    
    def off_screen(self):
        return self.x + PIPE_WIDTH < 0
#copy end

running = True
while running:
    for event in pygame.event.get():
        keys = pygame.key.get_pressed()
        if event.type == pygame.QUIT:
            running = False
    if keys[pygame.K_SPACE]:
        if flappyY > -16:       
            flappyY -= 1
    if flappyY < 704:
        flappyY += 0.4
    if score > highscore:
        highscore = score

    #copy start
    if pipe_timer > 100:
            pipes.append(Pipe())
            pipe_timer = 0

    for pipe in pipes:
        pipe.move()
        pipe.draw(screen)

        pipes = [pipe for pipe in pipes if not pipe.off_screen()]

        pipe_timer += 1
    #copy end


    pygame.display.set_caption(f"Flappy Bird (Highscore: {highscore:.0f})")
    rect = pygame.Rect(640, flappyY, 32, 32)
    #print(flappyY)
    screen.fill((0, 180, 255))
    pygame.draw.rect(screen, "red" , rect)
    pygame.display.update()
pygame.quit()

Vielen Dank und LG

Code, Programmiersprache, Python, Python 3, Pygame, Flappy bird, VS Code, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Code