CC – die besten Beiträge

Sims4 CC werden nach Update nicht angenommen?

Hallo liebe Community,

ich habe nach einiger Zeit mal wieder Sims gespielt. Nachdem ich die Updates installiert hatte, alle alten CC gelöscht und neue hinzugefügt hatte, wurden diese jedoch nicht mehr vom Spiel erkannt. Es kam die Meldung, dass nach dem Update alle Mods deaktiviert wurden, man sie erneut aktivieren müsse.

Ich habe dann auf die gewohnte Weise die Mods in den Einstellungen aktiviert, auch schön alle neuen Einstellungen übernommen und das Spiel geschlossen und neu geladen.

Mit dem Ergebnis, dass mir wieder die gleiche Meldung wie zuvor angezeigt wurde.

Ich habe die CC auch schon in Gruppen hinzugefügt, um den Fehler zu finden. Aber bei jeder einzelnen überprüften Gruppe kam die selbe Fehlermeldung.

Ich habe die Prozedur nun schon ein paar Mal widerholt, im Internet nach Lösungen geschaut und auch schon dieses localthumbcache.package - Datei gelöscht.

Hat nichts geholfen. Gibt es eine Lösung für mein Problem? Habe ich irgendwo einen großen Denkfehler oder soll ich einfach bis zum nächsten Update warten und hoffen, dass dann alles wieder funktioniert?

Vielleicht wisst ihr ja eine Antwort.

Vorweg:Wie man die Mods aktualisiert weiß ich zum einen nicht. Zum anderen könnte es schwer werden, da ich die CC ausschließlich von TheSimsResource und nicht von den Website einzelner Creator habe. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit TSR, deshalb meine Hilflosigkeit.

Danke im Vorraus :)

Computer, Mods, Sims, Update, CC, EA, Electronic Arts, Sims 4

C++: Kann ich diesen Code irgendwie noch vereinfachen?

Guten Abend,

ich schreibe gerade in C++ an einem kleinen Kniffelspiel. Im Moment bin ich soweit, dass ich mir fünf zufällige Zahlen (Würfel) über die rand()-Funktion erstelle, diese dann in einem Vektor speichere und anschließend über die Funktion auswertung() den höchsten Pasch zurückgebe. Jedoch ist der Code nicht gerade sehr kompakt. Hat jemand Vorschläge für Optimierungen?

Vielen Dank im Voraus!

#include <iostream>
#include <ctime>
#include <vector>
#include <random>

using namespace std;

vector<int> würfe()
{
  vector<int> list; // Ermittelt über die aktuelle Systemzeit 5 Zufallszahlen und übergibt sie dem Vektor list
  srand(time(0));

  for (int i = 0; i < 5; i++) {
    list.push_back(1 + rand() % 6);
    cout << list[i];
  }

  cout << endl;
  return list;
}

int auswertung(vector<int> ergebnis)
{
  int pasch = 0;

  // Verschachtelte for-Schleife iteriert durch Vektor und vergleicht alle Elemente miteinander
  for (vector<int>::iterator it = ergebnis.begin(); it != ergebnis.end(); ++it) {
    for (vector<int>::iterator it1 = ergebnis.begin(); it1 != ergebnis.end(); ++it1) {
      // Nur wenn die Werte gleich sind (Pasch) und nicht auf dasselbe Element zeigen, geht es weiter
      if (*it1 == *it && it != it1) {
        // Nur wenn der gefundene Pasch höher als der Höchste bereits gefundene ist, wird er ausgewertet
        if (*it > pasch) {
          switch (*it) {
            case 1: pasch = 1;
              break;
            case 2:
              pasch = 2;
              break;
            case 3: pasch = 3;
              break;
            case 4: pasch = 4;
              break;
            case 5: pasch = 5;
              break;
            case 6: pasch = 6;
              break;
          }
        }
      }
    }
  }

  return pasch;
}

int main()
{
  int pasch;
  vector<int> random = würfe();
  pasch = auswertung(random);

  cout << "Pasch: " << pasch << endl;
}
Computer, Software, Technik, programmieren, Cplusplus, CC, Code, CPP, Informatik, Softwareentwicklung, Technologie, C (Programmiersprache)

Meistgelesene Beiträge zum Thema CC