Bunker – die besten Beiträge

Sollte man öffentliche Schutzräume bei starkem Unwetter freigeben?

In meiner Region ist gerade ein heftiges Gewitter mit starkem Regen und Wind und ich bin froh, gerade nicht draußen unterwegs zu sein.

Aber Menschen, die z.B jetzt zu Fuß unterwegs sein müssen, müssten jetzt Schutz in Innenräumen suchen oder vorsichtig laufen, um nicht von Ästen oder Blitzen getroffen zu werden.

Und es gibt einige, die zufällig in so ein Unwetter reingeraten und dann ein Problem haben, vor allem, wenn sie nichts gewusst haben oder die Wettermeldungen vernachlässigt haben.

Aber da ist mir eingefallen, dass heute in der Gesellschaft wieder über Schutzräume und Bunker diskutiert wird, die im Falle eines Bombardements eines Krieges oder anderer schlimmerer Ereignisse Schutz bieten sollen.

Es existieren zum Glück noch einige und alte werden wiederentdeckt/renoviert.

Könnte man diese Schutzräume/Bunker nicht bei starkem Unwetter regulär freigeben, um Passanten Schutz zu bieten, da selbst U-Bahn-Stationen bei Unwetter und Starkregen nicht zwingend Schutz bieten?

So könnten alle Beteiligten einer Schutzraumanlage für den Ernstfall "üben" und statt Sirenen könnten u.a Lautsprecherwagen der Feuerwehr/Polizei die Passanten auf diese Möglichkeit hinweisen.

Sollte man die Bunker bei starkem Gewitter etc. nun freigeben? (bitte auch begründen)

Nein 69%
Ja 31%
Übungen, Sicherheit, Wetter, Gewitter, Bunker, Unwetter, Luftangriffe, Passanten, Starkregen

Wartet auf uns eine Sonnensturm-Apokalypse?

Ich habe im Internet in Fore gelesen, dass irgendwann das Leben durch Sonnenstrahlungen vernichtet werden wird. Ein Mann hat geschrieben, dass alle 1000 Jahre die Sonnenstrahlen die Atmosphäre durchqueren und das Leben auf der Erde vernichten.

Laut seinen Berechnungen ist das in 10-20 Jahren.

Heißt das, dass irgendwann, wenn die Sonne aufgeht, alle Menschen sterben. Nur die, die vorgewarnt sind und alles ernst nehmen, haben Chance auf ein Weiterleben? Die müssen unterirdische Bunker bauen und mindestens 30m unter der Erde sein, um vor Überstrahlungen geschützt zu sein.

Er hat dann geschrieben, dass alles im Into to Night Film beschrieben ist. Ich habe dann den Film angeschaut - es ist wahr: 😯 OMG, habe dann Gänsehaut bekommen!

Alle Menschen waren tot. Die flogen immer auf die dunkle Seite der Erde. So haben sie überleben können, bis die den Bunker in Bulgarien finden konnten. Oder im U-Boot kann man auch überleben.

Filme werden gemacht, um Menschen eigentlich einen Anstoß zum Denken zu geben. Damit die Menschen vorbereitet sind. Ist das korrekt?

Soll man lieber beginnen, sein Haus mit Schutzschildern zu bedecken oder im Garten einen Bunker zu bauen?

Oder wird es in Zukunft so sein, dass Städte unterirdisch gebaut werden oder alle Bauwerke mit Schutzschildern vor Sonnenstrahlungen, so dass man nur nachts rausgehen kann?

Wie wird all das sich entwickeln?

Leben, Kirche, Flug, Menschen, Christentum, Bibel, Bunker, Chaos, Gott, Jesus Christus, Nacht, Physik, Katastrophe, Sonnensturm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bunker