Was kennt ihr in Hamburg?
Nenne bitte unbekannter Ecken von hamburg
Wie zum Beispiel Lemsahl - Mellingstedt oder Rahlstedt
Unbekannte Orte kann man doch nicht nennen, da sie ja nicht bekannt sind
Dann bekannte Orte wie Lemsahl-Mellingstedt oder Rahlstedt
9 Antworten
Interessant finde ich in Neuenfelde die barocke St. Pankratius Kirche https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Neuenfelde) In Norddeutschland ist Barock sonst eher selten zu finden.
Als Bahnhaltepunkt fand ich den Namen Tempowerk orginell. Der Bahnhof war bis 1984 Haltepunkt der Eilzüge http://www.hamburger-bahnhoefe.de/bf-tempowerk.html Bis zu dieser Frage war ich davon ausgegangen, dass es dort eine Fabrik für Tempotaschentücher gegeben hat😂.
Ich fahre sehr gerne nach Wedel an der Elbe. Da werden alle ein- und ausfahrenden Schiffe mit der Flagge und Nationalhymne begrüsst. Dazu erhält man Infos zur Reiseroute und Fracht. Sehr interessant.
Genau so ist es, hochinteressant. Vorallem für einen Binnenländer. Vor langer Zeit waren wir auch mit beiden Söhnen dort, jetzt sind sie längstens erwachsen.
Da würde ich gerne noch einmal einige Zeit verbringen, nicht jetzt, eher im Frühjahr oder Sommer. Ich bin aus Sachsen-Anhalt, also richtiger Binnenländer. Liebe Grüße!
Der frühere Standort der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt vorm 2. Weltkrieg am Schlicksweg. Nach dem Krieg ließen die Briten den Schlepptank komplett mit Beton füllen, damit Deutschland nie wieder Marineschiffe entwickeln kann. Trotzdem ist das Gelände heute mit Wohnungen bebaut, keine Ahnung wie dabei mit dem über zehntausend Kubikmeter großen Betonblock umgegangen wurde. Das frühere Manövrier-Becken im Freien existiert noch, als "Rückhaltebecken Langenfort". Dass es kein natürlicher Teich ist sieht man an den vertikalen Wänden.
Außerdem: der Friedhof Ohlsdorf, größter Parkfriedhof der Welt, mit den Gräbern vieler Prominenter, z.B. Helmut Schmidt.
Orte, die ich besucht habe und denke sind eher unbekannt:
Wittmoor
Nettelnburg
Kaltehofe
Rüschpark
Naturschutzgebiet Die Reit
Bergstedt
Hummelsbütteler Moore
Neuland
Francop
Billerwanderweg
Elbpark Entenwerder
Wildgehege Klövensteen
Höltigbaum
Kirchwerder wiesen
Energiebunker
Energieberg Georgswerder
Boberger Dünen
Hühnerhof in der Mottenburger Twiete
Inselpark Wilhelmsburg
Rieckhaus
Bergedorfer Schloß
Römischer Garten
Alster-Bille-Elbe PARKS
Hirschpark
Hansahafen
Den Grünen Bunker neben dem ST.Pauli Stadion .Über viele Treppen geht es gratis aufs Dach. Man sieht noch die Flaganlagen, es gibt eine Ausstellung.Auf den Bunker wurde ein Hotel mit Gastro gebaut
Das ist wirklich toll dort mit den einfahrenden- und ausfahrenden Schiffen. Man kann es sogar verfolgen, wenn man in der Gaststätte am Wasser sitzt. Mit meinen Töchtern haben wir uns dort Stunden aufgehalten und auf die Nationalhymnen der Schiffe gewartet.